Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d)
Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d)

Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d)

Herrenberg Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Alten-, Kranken- und Familienpflege sowie Hospizarbeit tätig sein.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine diverse Gemeinschaft mit über 700 Mitarbeitenden aus 40 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die echten sozialen Einfluss hat und deine Karriere fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflegeberufen und die Bereitschaft, ein duales Studium zu absolvieren.
  • Andere Informationen: Studienplätze starten im Wintersemester 2025/2026 in Kooperation mit der DHBW Stuttgart.

Wir sind eine Gemeinschaft mit über 700 Mitarbeitenden aus 40 Nationen und engagieren uns in der Alten-, Kranken- und Familienpflege sowie Hospizarbeit. Zudem führen wir ein gastfreundliches Hotel.

In Kooperation mit der DHBW Stuttgart bieten wir ab dem Wintersemester 2025/2026 Studienplätze im Bereich Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d).

Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d) Arbeitgeber: Appcast

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil einer vielfältigen Gemeinschaft von über 700 Mitarbeitenden aus 40 Nationen zu werden, die sich leidenschaftlich für die Alten-, Kranken- und Familienpflege sowie die Hospizarbeit einsetzen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht Ihnen auch, in einem gastfreundlichen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit der Kooperation zur DHBW Stuttgart bieten wir Ihnen zudem eine wertvolle akademische Ausbildung im Rahmen des dualen Studiums Pflege B.Sc, die Ihnen hervorragende Perspektiven für Ihre Zukunft eröffnet.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte des dualen Studiums Pflege B.Sc. an der DHBW Stuttgart. Zeige in Gesprächen, dass du die Studieninhalte verstehst und wie sie mit deinen beruflichen Zielen übereinstimmen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden in der Pflegebranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um mehr über die Arbeitskultur und die Werte unseres Unternehmens zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Bereich Pflege und duales Studium recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen und warum du Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegefachwissen
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeit
Ethik in der Pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinschaft, die das duale Studium anbietet. Informiere dich über ihre Werte, die verschiedenen Bereiche der Pflege und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine schulische Ausbildung und eventuell Praktikumsbescheinigungen im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Pflege interessierst und welche Erfahrungen du bereits im Pflegebereich gesammelt hast. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinschaft und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie in der Alten-, Kranken- und Familienpflege arbeiten und welche Rolle das Hospiz spielt.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Beweggründe für das duale Studium Pflege zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich motiviert, in der Pflege zu arbeiten.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Pflege oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d)
Appcast
A
  • Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d)

    Herrenberg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>