Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Qualitätsprüfungen und kommuniziere mit verschiedenen Interessengruppen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Team von über 1.500 Fachkräften, die die Gesundheitsversorgung in Baden-Württemberg unterstützen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und regelmäßige Fortbildungsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem modernen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen oder vergleichbar, gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Verantwortung für ein soziales Gesundheitswesen: Wir suchen zur Unterstützung unseres Assistenzbereiches für den Verbund Qualitätsprüfung Pflegeeinrichtungen, Dienstort ist in Villingen-Schwenningen oder Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit mit 37,5 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Organisatorische und administrative Vor- und Nachbereitung von Qualitätsprüfungen
- Kommunikation mit Versicherten, Leistungserbringern, weiteren Prüfinstanzen in Baden-Württemberg sowie Kranken- und Pflegekassen
- Anforderung von fehlenden Informationen
- Planung und Steuerung von Qualitätsprüfungen
- Ankündigung und Terminierung von Qualitätsprüfungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Freude und Sicherheit im telefonischen Kontakt mit verschiedenen Interessengruppen
- Professionelle Kommunikation auch bei kritischen Anliegen
- Sehr gutes Organisationstalent
- Beachtung des Wirtschaftlichkeitsprinzips bei der Planung
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
- Sehr gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
- Sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation
- Fähigkeit zur Teamarbeit
Freuen Sie sich auf:
- Ein vielseitiges Betätigungsfeld in einem modernen Arbeitsumfeld
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- Eine Vergütung entsprechend der Aufgabenstellung, auf Basis eines attraktiven Tarifvertrags
- Zusätzliche Altersversorgung
- Regelmäßige Fortbildungsangebote
- Betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unverzichtbar, unabhängig - den Menschen im Blick: Über 1.500 hochqualifizierte Fachkräfte an insgesamt 18 Standorten in Baden-Württemberg unterstützen und beraten die Kranken- und Pflegekassen in medizinischen und pflegerischen Fragen. Für eine gute und verlässliche Gesundheitsversorgung, zum Nutzen aller Bürgerinnen und Bürger. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns! Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 13. April 2025 an:
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Kennziffer 2-2848
Postfach 23 40
77913 Lahr/Schwarzwald
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele des Medizinischen Dienstes Baden-Württemberg und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kauffrau im Gesundheitswesen oder Medizinische Fachangestellte wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Kommunikation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Freude an der Arbeit im Gesundheitswesen und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die organisatorischen und administrativen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Interessengruppen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Fähigkeiten in der professionellen Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du auch bei kritischen Anliegen souverän geblieben bist.
✨Organisationstalent demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Organisationstalent besitzt. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben geplant und gesteuert hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Flexibilität und Belastbarkeit ansprechen
In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und deine Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.