Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Erstellung und Veröffentlichung von spannenden Inhalten über Streamer und Gaming.
- Arbeitgeber: Twitch ist die führende Plattform für Live-Streaming und Gaming-Communitys.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Team-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Community und teile deine Leidenschaft für Gaming mit Gleichgesinnten.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Gaming, Erfahrung im Schreiben und ein gutes Gespür für Trends.
- Andere Informationen: Du bist nah dran an den neuesten Entwicklungen in der Streaming-Welt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Twitch ist dein zweites Zuhause und statt Netflix-Abo gibt es bei dir Follows/Subs für Kevin, Marcel und Isa. Win Challenges halten dich wach und Manfred und Diego sind nicht einfach nur random Namen für dich. Du erfährst nicht erst vom Satten Hugo die Stream-Highlights der letzten Woche, sondern hast alles schon live oder über Social Media miterlebt. Und statt LOL heißt es bei dir OMEGALUL?
Verantwortlicher Redakteur (m/w/d) für Streamer-News & Gaming-Portal Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortlicher Redakteur (m/w/d) für Streamer-News & Gaming-Portal
✨Tip Nummer 1
Netzwerke dich aktiv in der Gaming- und Streaming-Community. Besuche Events, nimm an Online-Diskussionen teil und folge relevanten Influencern auf Social Media. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Gaming und Streaming durch eigene Inhalte. Erstelle beispielsweise einen Blog oder einen YouTube-Kanal, auf dem du über aktuelle Trends und Neuigkeiten berichtest. Dies zeigt uns, dass du nicht nur ein Fan bist, sondern auch aktiv zur Community beiträgst.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Gaming-Welt auf dem Laufenden. Abonniere Newsletter, Podcasts und YouTube-Kanäle, die sich mit Gaming und Streaming beschäftigen. So kannst du in Vorstellungsgesprächen mit fundiertem Wissen glänzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über aktuelle Themen in der Streaming-Szene machst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und dein Wissen über die Branche in die Diskussion einbringen kannst, um uns von deiner Eignung zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortlicher Redakteur (m/w/d) für Streamer-News & Gaming-Portal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Zielgruppe: Informiere dich über die Community von Streamern und Gamern. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Trends und Themen kennst, die für diese Zielgruppe relevant sind.
Betone deine Leidenschaft: Lass deine Begeisterung für Gaming und Streaming durchscheinen. Erkläre, warum du für das Unternehmen arbeiten möchtest und wie deine Interessen mit der Position als Verantwortlicher Redakteur übereinstimmen.
Erstelle ein Portfolio: Falls du bereits Artikel oder Inhalte im Bereich Gaming oder Streaming verfasst hast, füge diese deinem Lebenslauf bei. Ein starkes Portfolio kann deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Präzise und kreativ schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und ansprechend formuliert ist. Nutze eine kreative Sprache, die zu der dynamischen Welt des Gamings passt, um deine Eignung für die Rolle zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Gaming
Erzähle während des Interviews von deinen Lieblingsspielen und Streamern. Deine Begeisterung wird zeigen, dass du nicht nur die Branche verstehst, sondern auch ein echtes Interesse daran hast.
✨Bereite dich auf aktuelle Trends vor
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gaming- und Streaming-Welt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends die Community beeinflussen und welche Auswirkungen sie auf die Inhalte haben könnten.
✨Kenntnis der Plattformen
Stelle sicher, dass du mit verschiedenen Streaming-Plattformen und deren Funktionen vertraut bist. Zeige, dass du die Unterschiede zwischen Twitch, YouTube Gaming und anderen Plattformen kennst und wie sie sich auf die Inhalte auswirken.
✨Präsentiere kreative Ideen
Überlege dir im Voraus, wie du das Gaming-Portal weiterentwickeln würdest. Bring innovative Ideen ein, die das Engagement der Community fördern und neue Inhalte anziehen könnten.