Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Wasserkraft und Stahlwasserbau.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Energielösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexibles Arbeiten und Zuschüsse für Mobilität.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem engagierten Team und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Ingenieur oder Master im Maschinenbau, Erfahrung in Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und Sportgruppen für ein starkes Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Planung von Wasserkraftturbinen, Stahlwasserbauelementen und der technischen Ausrüstung im Bereich Wasserkraftanlagen und Stahlwasserbau
- Begleitung von Projektmaßnahmen in der Bauausführung
- Interne und externe Koordination von Projekten
- Kundenbetreuung während der Planungs- und Ausführungsphase
- Mitwirkung bei der Erstellung technischer und finanzieller Angebote
Ihr Profil
- Abschluss als Diplom-Ingenieur oder Master im Maschinenbau
- Mehrjährige Erfahrung als Projektleiter in den relevanten Bereichen
- Wünschenswert sind Fachkenntnisse in Turbinenauslegung und Stahlwasserbau
- Sicherer Umgang mit fachspezifischer Software (AVA-Programme, AutoCAD (3D), BIM-Software Revit)
- Kenntnisse in numerischer Simulationssoftware und GIS-Werkzeugen von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
- Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil
Unser Angebot
- 30 Urlaubstage
- Attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit & Familie
- Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
- Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket und Job-Rad-Leasing
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit hohen Freiheitsgraden
- Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche sowie zielgerichtete Weiterbildung
- Regelmäßige Firmenevents und Teamaktivitäten
- Firmeninterne Sportgruppen (standortspezifisch)
- In Stuttgart: Betriebskantine mit frisch zubereiteten Menüs
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, bewerben Sie sich einfach in wenigen Schritten über unser Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Projektleiter im Bereich Wasserkraftanlagen und Stahlwasserbau (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter im Bereich Wasserkraftanlagen und Stahlwasserbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns im Unternehmen arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Workshops oder Seminaren teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermitteln, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen im Bereich Wasserkraftanlagen und Stahlwasserbau hervorhebt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Sprich die Sprache der Branche
Stelle sicher, dass du die fachspezifische Terminologie beherrschst und diese auch im Gespräch verwendest. Dies zeigt, dass du dich mit den Themen auskennst und ernsthaftes Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter im Bereich Wasserkraftanlagen und Stahlwasserbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Maschinenbau, insbesondere in der Planung von Wasserkraftanlagen und Stahlwasserbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen als Projektleiter ein und erwähne deine Kenntnisse in fachspezifischer Software.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch (mindestens C1) sowie eventuell auch in Englisch und Französisch klar darstellst. Dies kann entscheidend für die Auswahl sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wasserkraftturbinen und Stahlwasserbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Software hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit fachspezifischer Software wie AutoCAD (3D) und BIM-Software Revit klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Koordination betonen
Da die Rolle viel interne und externe Koordination erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Rolle darin parat haben. Zeige, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten selbstbewusst präsentieren. Wenn du auch Englisch oder Französisch sprichst, erwähne dies und gib Beispiele, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext genutzt hast.