Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien mit behinderten Angehörigen in ihrer Freizeitgestaltung.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Flensburg bietet Entlastung für pflegende Angehörige und fördert soziale Teilhabe.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, steuerfreies Gehalt und persönliche Begleitung von Anfang an.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Unterschied im Leben von Familien und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine spezielle Ausbildung nötig, nur Freude an der Arbeit mit Menschen und Kreativität.
- Andere Informationen: Einsatzorte und Zeiten werden individuell abgestimmt, um Flexibilität zu gewährleisten.
Der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe Flensburg ermöglicht Familien mit behinderten Angehörigen stundenweise Entlastung.
Die pflegenden Angehörigen sollen die Chance haben,
sich eine Auszeit nehmen zu können, Zeit für sich, den Partner und die Geschwisterkinder zu haben oder aber auch in Ruhe eigene Termine wahrnehmen zu können.
Die Betreuungsangebote orientieren sich an den Bedarfen der Familie. Die Einsatzorte, wie auch die Einsatzzeiten, werden individuell abgestimmt und bieten Regelmäßigkeit wie auch Flexibilität.
Das Hilfsangebot ist vielfältig nutzbar. Es kann im häuslichen Bereich, auf dem Spielplatz, im Schwimmbad oder bei anderen Freizeitangeboten stattfinden. Ebenso beinhaltet dieses Angebot auch Assistenzleistungen wie z.B. Begleitungen zum Jugendzentrum oder Therapien.
Aufgaben
Die Tätigkeit im Familienunterstützenden Dienst dient der stundenweise Entlastung der Familie. Dies beinhaltet:
- ein konstantes und verlässliches Hilfsangebot zu ermöglichen
- Teilnahme an Fortbildungen
- ggf. netzwerkorientiertes Arbeiten
Qualifikation
Du brauchst als Begleiter:in im Familienunterstützenden Dienst keine abgeschlossene Berufsausbildung.
Wir suchen genau dich, wenn du:
- nach einer sinnvollen Tätigkeit suchst
- auf der Suche nach einem Zuverdienst bist
- gerne eigenverantwortlich arbeitest
- Freude an der Arbeit mit Menschen hast
- voller Ideen und Kreativität bist
- Freude hast in einem aufgeschlossenen Team zu arbeiten
Benefits
- Eine psychosoziale Begleitung von Beginn an durch einen persönlichen Ansprechpartner
- Du erhälst einen hohen Praxisbezug und eine Feedback-Kultur, um Dich
weiterzuentwickeln - Dein Gehalt ist steuerfrei (bis zu 3000,-€/Jahr)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Kontaktperson:
Lebenshilfe Flensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nebenjob als Freizeitbegleitung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Motivation und Freude an der Unterstützung von Familien mit behinderten Angehörigen deutlich machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe Flensburg und deren Angebote. Wenn du während des Gesprächs spezifische Informationen über ihre Programme und Werte einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Organisation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Kreativität zu beantworten. Da die Einsatzzeiten und -orte variieren, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und kreative Ideen für Freizeitaktivitäten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im sozialen Bereich arbeitet oder Erfahrungen mit der Lebenshilfe hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nebenjob als Freizeitbegleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Bedürfnissen des Familienunterstützenden Dienstes passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Tätigkeit als Freizeitbegleitung darlegst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine Kreativität, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Flensburg vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Menschen zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir die Unterstützung von Familien mit behinderten Angehörigen ist und welche positiven Auswirkungen dies auf dein Leben hat.
✨Bereite dich auf spezifische Szenarien vor
Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, z.B. wenn ein Klient besondere Bedürfnisse hat oder wenn es zu unerwarteten Herausforderungen kommt. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert denkst.
✨Stelle Fragen zur Organisation
Zeige dein Interesse an der Lebenshilfe Flensburg, indem du Fragen zu den Einsatzorten, den Fortbildungsmöglichkeiten und der Teamkultur stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Einsatzzeiten individuell abgestimmt werden, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und bereit bist, unterschiedliche Aufgaben zu übernehmen.