Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden Projekten in der Biotechnologie und Bioverfahrenstechnik.
- Arbeitgeber: Chemgineering ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Pharma und API-Produktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf spannende internationale Projekte und persönlicher Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: MSc oder Dipl. Ing in Bio- oder Chemieverfahrenstechnik, kommunikativ und teamfähig.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in der D/A/CH-Region erforderlich, CAD-Kenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit bei nationalen und internationalen Projekten im hochregulierten Bereich (Pharma, API-Produktion etc.)
- Konzeption, Planung, Kalkulation und Ausführung vor Ort von Projekten (Upstream, Downstream, Biokatalyse, Puffer- und Medienansatz, CIP/SIP-Anlagen) für Kunden im In- und Ausland
- Erstellung von Konzepten und Spezifikationen
- Erstellung von projektspezifischen R&I Schemata sowie Apparatelayouts
- Erstellung und Bearbeitung von Listen und Tabellen
- Unterstützung in den Bereichen Pharma-, Process-, Plant-Design
- Schnittstellenkoordination zwischen den einzelnen Gewerken und Lieferanten
Dein Profil:
- MSc., Dipl. Ing oder äquivalenter Abschluss in den Fachrichtungen Bio- oder Chemieverfahrenstechnik oder vergleichbarer Studiengang
- Kommunikationsfreudig, verantwortungsvoll und teamfähig
- Selbstständigkeit zur Bearbeitung von Arbeitspaketen
- Kenntnisse der relevanten GMP-Richtlinien und Biosicherheitsregularien
- Sicherer und vertrauter Umgang mit MS Office (Excel und Word)
- CAD-Kenntnisse (2D) AutoCAD sind ein Plus
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit in der D/A/CH-Region
- Beherrschen der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Deine Vorteile bei Chemgineering:
- Flexible Arbeitszeiten
- Hybrides Arbeiten
- 30 Tage Urlaub zzgl. Sonderurlaub
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabatte
- Attraktive Sozialleistungen
- Teamevents
Ingenieur Biotechnologie / Bioverfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Biotechnologie / Bioverfahrenstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Biotechnologie- und Pharmaindustrie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die bereits in der Branche tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Biotechnologie und Bioverfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den spezifischen Technologien und Verfahren vertraut machst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Upstream- und Downstream-Prozesse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Biotechnologie / Bioverfahrenstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ingenieur in der Biotechnologie. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und diese Position interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Biotechnologie oder Bioverfahrenstechnik. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im hochregulierten Bereich wie Pharma oder API-Produktion.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfreudigkeit und Teamfähigkeit belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Genauigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Genauigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Biotechnologie und Bioverfahrenstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Upstream- und Downstream-Prozesse sowie GMP-Richtlinien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gewerken und Lieferanten. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Mitarbeit an nationalen und internationalen Projekten Teil deiner Aufgaben ist, solltest du deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorheben. Erkläre, wie du Projekte konzipiert, geplant und ausgeführt hast, und nenne spezifische Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Reisebereitschaft
Da die Stelle eine Reisebereitschaft in der D/A/CH-Region erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du Reisen in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.