Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

Langelsheim Ausbildung Kein Home Office möglich
CHEMETALL GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Chemie und Technik hinter der Produktion kennen und arbeite aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Chemetall ist ein führender Anbieter von Oberflächentechnik mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Verfahren und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Chemie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss und Interesse an Chemie und Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst in verschiedenen Produktionsstätten ausgebildet und erhältst umfassende theoretische Kenntnisse.

STANDORT Langelsheim, DE

UNTERNEHMEN Chemetall GmbH

WILLKOMMEN IM TEAM

Die globale Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings der BASF, die unter der Marke Chemetall operiert, ist ein führender Lieferant angewandter Oberflächentechnik für Metall-, Kunststoff- und Glassubstrate. Diese Spezialchemikalien werden in vielen Industrien und Märkten genutzt, wie zum Beispiel Automobil, Luftfahrt, Aluminiumveredelung, Coil oder in der metallverarbeitenden Industrie - unterstützt von einem großen Netzwerk technischer Experten.

AUFGABEN

  • Bereitstellung der Inhaltsstoffe
  • Abfüllung der fertigen Produkte
  • Bedienung und Überwachung der Produktionsanlagen
  • Regelmäßige Entnahme von Proben

QUALIFIKATIONEN

  • mindestens guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
  • Interesse an der Chemie, Physik und Technik
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit

BENEFITS

Moderne und umweltfreundliche Verfahren, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, flexible Arbeitszeiten, vielfältige und herausfordernde Aufgaben, attraktive Sozialleistungen und weltweit engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir haben einen Ausbildungsverbund und du wirst in allen Produktionsstätten der Chemetall GmbH und unserem Verbundpartner ausgebildet. Theorie wird im Werksunterricht und der Berufsschule vermittelt.

ÜBER UNS

Das Portfolio besteht aus Lösungen zur Gewährleistung von Korrosionsschutz und Haftung von Beschichtungen, zum Verformen und Bearbeiten von Substraten, für Anwendungen zur Vorbereitung von Oberflächen für den Lackierprozess, sowie Dichtungsmassen für spezifische Anwendungen in der Luftfahrtindustrie. Chemetall hat den Hauptsitz in Frankfurt am Main und besteht aus rund 40 Tochtergesellschaften, 20 Produktionsstandorten und einem Netzwerk von Technologiezentren.

Sie haben Fragen zum Ablauf oder zu der Stelle? Für nähere Informationen steht Ihnen Janina Mittmann, Tel.: 05326/ 51 -1037, gerne zur Verfügung.

Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) Arbeitgeber: CHEMETALL GmbH

Chemetall GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Chemikant/in in Langelsheim eine moderne und umweltfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung, fördert das Unternehmen eine positive und inklusive Unternehmenskultur. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, in einem globalen Team zu arbeiten, das Vielfalt schätzt und Chancengleichheit fördert.
CHEMETALL GmbH

Kontaktperson:

CHEMETALL GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und Oberflächentechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien, indem du relevante Artikel oder Studien liest und darüber sprichst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Chemie und Technik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Chemie übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick in praktischen Übungen oder Projekten. Wenn du bereits Erfahrungen in Gruppenarbeiten oder technischen Projekten hast, erwähne diese, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

Interesse an Chemie und Physik
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Bedienung von Produktionsanlagen
Probenentnahme und -analyse
Grundkenntnisse in der Sicherheits- und Umwelttechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Chemetall: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Chemetall und die Ausbildung zum Chemikanten informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deinen schulischen Werdegang, insbesondere in den Fächern Chemie, Physik und Technik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Chemie und der Ausbildung zum Chemikanten darlegst. Erkläre, warum du bei Chemetall arbeiten möchtest und was dich an der Branche fasziniert.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHEMETALL GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Chemikanten technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Chemie, Physik und Technik vorbereiten. Informiere dich über grundlegende chemische Prozesse und die Funktionsweise von Produktionsanlagen.

Praktische Fähigkeiten betonen

Handwerkliches Geschick ist eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die deine praktischen Fähigkeiten zeigen, sei es durch Hobbys oder frühere Erfahrungen in der Schule oder im Praktikum.

Teamfähigkeit hervorheben

In der Chemiebranche ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst, indem du von Erfahrungen erzählst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Chemetall GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)
CHEMETALL GmbH
CHEMETALL GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>