Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Vermessungen im Innen- und Außendienst durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein öffentlich bestelltes Vermessungsbüro mit Fokus auf Liegenschaftsvermessung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur präzisen Landvermessung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Vermessungstechniker*in oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vermessungstechniker*innen für den Innen- und/oder Außendienst. Als öffentliche bestellte Vermessungsingenieure sind wir überwiegend in der Liegenschaftsvermessung tätig.
Vermessungstechniker (w/d/m) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermessungstechniker (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Vermessungstechniker*innen zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen zuerst intern oder über Empfehlungen besetzt.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Vermessungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Vermessungstechniker*innen recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du einbringen kannst, die für die Liegenschaftsvermessung relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Vermessungstechnik! Teile in Gesprächen Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungstechniker (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Tätigkeitsfelder und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Vermessungstechniker*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Liegenschaftsvermessung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Vermessungstechniker*in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Vermessungstechnik ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Vermessungstechniker*in wirst du mit spezifischen technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Liegenschaftsvermessung und relevante Technologien gut verstehst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Vermessungstechnik unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du sowohl im Innen- als auch im Außendienst arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen, sei es in Projekten oder bei der Lösung von Problemen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige im Interview, dass du dich für die Arbeit des Unternehmens interessierst und wie du mit deinen Fähigkeiten einen Mehrwert bieten kannst.