Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten in einem Altenpflegeheim.
- Arbeitgeber: Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. bietet eine wertvolle Unterstützung für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk, idealerweise als Klempner:in oder Elektriker:in.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche ab 01.07.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 33600 € pro Jahr.
Das Altenpflegeheim "Claudine Thévenet" ist eine stationäre Altenhilfeeinrichtung für 86 Bewohnerinnen und Bewohner mit einer angeschlossenen Tagespflege für 15 Gäste. Träger ist der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. Im Zuge einer Nachfolgeregelung ist zum 01.07.2025 die Stelle als Hausmeister:in (m/w/d) in Teilzeitbeschäftigung mit 30 Std./ Woche zu besetzen. Der Einsatzort ist vorwiegend das Landhaus im Ortsteil Seelingstädt.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung von Instandhaltungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten an haustechnischen Anlagen
- Regelmäßige Kontrolle und Überwachung der Gebäudetechnik
- Entsorgungs-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten
- Pflege der Grün- und Außenanlagen
- Fahrdienst in der Tagespflege
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf (vorzugsweise als Klempner:in oder Elektriker:in) ist wünschenswert
- Erfahrungen im Gebäude-/Facility Management sind wünschenswert
- Freude an praktischer Arbeit im Haus und Garten
- Körperliche Belastbarkeit
- Führerschein (Klasse B)
- Positive Einstellung zu den Zielen und Werten der Caritas als christlichem Verband
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- Eine attraktive Vergütung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbandes (ähnlich TVÖD)
- Mind. 30 Tage Erholungsurlaub
- Eine betriebliche Altersversorgung mit hoher Dienstgeberbeteiligung
- Jahressonderzahlung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum Fahrradleasing (JobRad)
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Hausmeister:in (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Hausmeister:in. Zeige in Gesprächen, dass du die Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Altenpflegeheim oder im Caritasverband arbeiten. Empfehlungen von aktuellen Mitarbeitern können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im Handwerk vor. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in der Gebäudetechnik und im Facility Management zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine positive Einstellung zu den Werten der Caritas. Informiere dich über die Organisation und deren Ziele, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Hausmeister:in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Caritas passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung im Handwerksberuf und deine praktischen Fähigkeiten klar ersichtlich sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Hausmeister:in technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Altenpflegeheim ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Hebe deine körperliche Belastbarkeit hervor
Die Arbeit als Hausmeister:in kann körperlich anstrengend sein. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, die deine körperliche Fitness und Belastbarkeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Caritas
Da die Caritas eine christliche Organisation ist, ist es wichtig, dass du ihre Werte verstehst und teilst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir diese Werte wichtig sind und wie sie deine Arbeit beeinflussen würden.