Stationsleiter/ -in

Stationsleiter/ -in

Dresden Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere die Abläufe im Universitätsklinikum.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus ist führend in Hochleistungsmedizin und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Gemeinschaft, die sich für Patienten und Forschung engagiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Einflussnahme auf die medizinische Zukunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Stationsleiter/ -in Arbeitgeber: Jobswipe

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus bietet als Arbeitgeber eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Exzellenz in der medizinischen Forschung und Lehre ausgerichtet ist. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamgeist fördert das Klinikum nicht nur die berufliche Entfaltung, sondern auch ein positives Arbeitsklima. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in Dresden, die eine hervorragende Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsleiter/ -in

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Dresdner Hochschulmedizin und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Universitätsklinikums verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Herausforderungen im Gesundheitswesen vor. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten als Stationsleiter/in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die medizinische Forschung und Lehre. Diskutiere, wie du zur Exzellenz in diesen Bereichen beitragen kannst und welche innovativen Ideen du einbringen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleiter/ -in

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktmanagement
Strategisches Denken
Projektmanagement
Budgetverwaltung
Qualitätsmanagement
Patientenorientierung
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Entscheidungsfähigkeit
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position des Stationsleiters/der Stationsleiterin zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Führungskompetenzen, Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Hochleistungsmedizin und deine Vision für die Rolle ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Informiere dich über das Universitätsklinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor

Als Stationsleiter*in ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen entscheidend ist, solltest du bereit sein, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du dein Team motiviert hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung

Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf die Patientenversorgung. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patient*innen und deine Motivation, in einem hochleistungsmedizinischen Umfeld zu arbeiten, deutlich machst.

Stationsleiter/ -in
Jobswipe
J
  • Stationsleiter/ -in

    Dresden
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>