Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein Risikomanagementsystem und berate Führungskräfte zu Datenschutzfragen.
- Arbeitgeber: ESWE Verkehrsgesellschaft mbH sorgt für Mobilität in Wiesbaden mit über 290 Bussen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und kostenloses Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit und den Datenschutz in einem modernen Verkehrsunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, Erfahrung im Risikomanagement und Datenschutz.
- Andere Informationen: Vielfältige Gesundheitsangebote und Mitarbeiterevents warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im Team. Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH ist der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden. Schnell, zuverlässig und bequem bringen wir mit über 290 Bussen jährlich mehr als 61 Millionen Menschen an ihr Ziel. Unsere über 1.100 Beschäftigten sind tagtäglich im Einsatz, um das gesamte Leistungsspektrum eines modernen Verkehrsunternehmens anzubieten. Die Zufriedenheit unserer Fahrgäste liegt uns dabei besonders am Herzen!
Ihr anspruchsvolles Aufgabengebiet:
- Aufbauen und Weiterentwickeln eines Risikomanagementsystems
- Analyse und Bewertung von Risiken
- Einführen und Überwachen von Risikomanagementprozessen zur Risikosteuerung
- Beraten der Geschäftsbereichsleitenden zur Risikoermittlung/-identifizierung
- Steuern und Umsetzen von Datenschutzthemen sowie Erkennen von Risiken bezogen auf den Datenschutz
- Schulen und Beraten der Führungskräfte sowie der Geschäftsleitung in den Bereichen Risikomanagement und Datenschutz
Ihr optimales Profil:
- Studium (Bachelor) mit rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkten
- Zertifizierte Weiterbildung in den Bereichen Risikomanagement und Datenschutz sowie einschlägige Berufserfahrung in diesem Bereich wünschenswert
- Idealerweise Erfahrungen in der Durchführung von Audits
- Erweiterte Kenntnisse in den aktuellen MS-Office-Programmen und idealerweise in einer Risikomanagementsoftware wie beispielsweise R2C_GRC
- Analytisches und strukturiertes Denken, klare und präzise Kommunikation, souveränes Auftreten
Unser Angebot:
- Unbefristete Vollzeitbeschäftigung
- Vergütung gemäß Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe (TV-N) in Hessen
- Ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten in Gleitzeit
- Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
- 30 Tage Urlaub
- Kostenloses Jobticket (Deutschlandticket)
- Betriebliche Altersversorgung sowie Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Betriebseigene Kantine
- Vergünstigte Sport- und Fitnessangebote
- Mitarbeiterevents
Sie sind interessiert? Wenn Sie Interesse an dieser ebenso vielfältigen wie verantwortungsvollen Aufgabe haben - es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, die gemäß dem »Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe in Hessen« (TV-N Hessen) vergütet wird -, so lassen Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail zukommen.
Vielen Dank im Voraus; wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
ESWE Verkehrsgesellschaft mbH Postfach 23 69 65013 Wiesbaden
Referent*in Risikomanagement und Datenschutz Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Risikomanagement und Datenschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ESWE Verkehrsgesellschaft und deren aktuelle Projekte im Bereich Risikomanagement und Datenschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und Datenschutz unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Audits oder die Implementierung von Risikomanagementprozessen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei ESWE arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends im Risikomanagement und Datenschutz zu beantworten. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Risikosteuerung und zum Datenschutz in Betracht ziehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Risikomanagement und Datenschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent*in im Risikomanagement und Datenschutz. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der ESWE Verkehrsgesellschaft mbH anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Risikomanagement und Datenschutz. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Risiken analysiert und Prozesse implementiert hast.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und Zertifikate in den Bereichen Risikomanagement und Datenschutz deutlich hervorhebst. Füge auch Informationen zu relevanten Weiterbildungen hinzu, um deine Eignung zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Referent*in für Risikomanagement und Datenschutz vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und Datenschutz demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein analytisches Denken
Da analytisches und strukturiertes Denken gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Erkläre deine Denkprozesse und wie du Risiken identifizierst und bewertest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Risikomanagement oder wie das Team zusammenarbeitet, um Datenschutzthemen zu steuern.