Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und analysiere Monats- und Quartalsabschlüsse nach IFRS.
- Arbeitgeber: KAEFER ist ein global agierendes Unternehmen mit 30.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 2 Mrd. Euro.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens mit Tradition und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Humor und Teamfähigkeit sind bei uns genauso wichtig wie analytische Fähigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KAEFERs Mission ist klar: der verlässlichste und effizienteste Anbieter technischer Industriedienstleistungen zu sein. Mit seinem Leistungsportfolio rund um Isolierung, Zugangstechnik, Korrosionsschutz, passiven Brandschutz und Innenausbau ist KAEFER in den Geschäftsbereichen Industry, Marine & Offshore und Construction aktiv und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von rund 2 Mrd. Euro. Das Bremer Unternehmen, mit rund 30.000 Mitarbeitenden, ist überall auf der Welt tätig.
Zur Unterstützung unserer Abteilung Corporate Finance & Controlling - Accounting am Standort Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IFRS Specialist (m/w/d).
- Erstellung und Analyse von Monats- und Quartalsabschlüssen und des Konzernabschlusses nach den internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS)
- Sicherstellung der Einhaltung der IFRS im Konzernabschluss
- Unterstützung bei der Implementierung neuer IFRS-Standards und deren konzernweite Anwendung
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des IFRS Group Accounting Manuals
- Bearbeitung bilanzieller Fragestellungen im Rahmen von Ad hoc-Anfragen des Managements
- Ansprechpartner/In für Wirtschaftsprüfer, Fachabteilungen und Tochtergesellschaften bei Fragen der IFRS-Bilanzierung und konsolidierungsrelevanten Sachverhalten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) der Betriebswirtschaft, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsinformatik oder ähnlicher Studienabschluss mit dem Schwerpunkt Accounting bzw. vergleichbare Ausbildung (bspw. Bilanzbuchhalter)
- Mehrjährige Berufserfahrung im (Konzern-)Rechnungswesen bzw. Berufserfahrung in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Umfangreiche Kenntnisse der IFRS-Rechnungslegungsstandards im Einzelabschluss bzw. Konzernabschluss wünschenswert
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse des MS Office Pakets
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft sowie hohe Sozialkompetenz
- Humor
Wir bieten:
- Ein Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Familienunternehmen mit Tradition
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Attraktive Sozialleistungen gemäß Bautarif (z. B. 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen)
- Eine arbeitgeber- und mitarbeiterfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Kontinuierliche Weiterbildung (z. B. KAEFER-eigenes Seminarprogramm)
- Finanzielle Förderung der Fortbildung in der Freizeit
- Eine zielgerichtete Einarbeitung (Patenmodell)
- Standortbezogenes Angebot von Firmenfitness
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
IFRS Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: KAEFER SE & Co. KG

Kontaktperson:
KAEFER SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IFRS Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich IFRS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in der Rechnungslegung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe IFRS-Themen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in internationalen Kontexten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IFRS Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KAEFER und deren Mission. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle als IFRS Specialist hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IFRS und deine Berufserfahrung im Rechnungswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des IFRS Group Accounting Manuals beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl in deinem Lebenslauf als auch im Motivationsschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KAEFER SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die IFRS-Standards
Bereite dich darauf vor, detaillierte Fragen zu den internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Änderungen in den Standards verstehst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Erkläre, wie du komplexe bilanzieller Fragestellungen gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interkulturelle Zusammenarbeit anführen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst möglicherweise gefragt, wie du komplexe Informationen an Nicht-Finanzexperten erklärst oder wie du mit Wirtschaftsprüfern und anderen Abteilungen kommunizierst.