Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei Büroorganisation, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Artenschutz setzt sich für den Schutz bedrohter Tierarten weltweit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den internationalen Natur- und Artenschutz in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder qualifizierte Ausbildung sowie mindestens zwei Jahre relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und viele Entwicklungsmöglichkeiten in einer wachsenden Organisation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Artenschutz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent der Geschäftsführung (m/w/d) für ihren Bürostandort in Berlin Mitte. Teilzeit (bis 75%) unbefristet.
Die Stiftung Artenschutz ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz zentral in Berlin nahe des Hauptbahnhofs. Die Stiftung unterstützt weltweit und auch national Projekte zum Schutz bedrohter Tierarten und ihrer Lebensräume. Dabei arbeitet sie eng mit modernen zoologischen Gärten zusammen, um die besondere Expertise von Zoos zum Schutz der Arten in deren Verbreitungsgebiet einzubringen.
- Büroorganisation: Inhaltliche und organisatorische Unterstützung der Geschäftsführung sowie Übernahme administrativer und koordinierender Aufgaben. Kommunikation mit den geförderten Artenschutz-Projekten / Unterstützung beim Projektmanagement und der inhaltlichen Weiterentwicklung des Förderprogramms. Controlling, Rechnungswesen und vorbereitende Buchhaltung. Unterstützung der Organisation von Events und Workshops einschließlich der Ergebnissicherung und Protokollführung.
- Fundraising: Betreuung von Förderern und Spendern. Unterstützung in der Akquise von Drittmitteln und bei der Weiterentwicklung der Fundraisingstrategie.
- Öffentlichkeitsarbeit / Medien: Ausbau der medialen Sichtbarkeit. Mitarbeit beim Verfassen und Design von Materialien für Social Media, Webseite, Jahresberichte und Newsletter. Betreuung der Social-Media-Kanäle.
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium (z.B. Biologie, Mediendesign, Kommunikation, Controlling, o. Ä.) oder qualifizierte Ausbildung (z.B. im Rechnungswesen, Controlling, kaufmännischer Bereich).
- Mindestens zwei Jahre Arbeitserfahrung in oben genannten Bereichen, wünschenswert wäre in einer gemeinnützigen Organisation, z.B. im Bereich Naturschutz oder einer sozialen Organisation.
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisationstalent.
- Erfahrung und Interesse an verschiedenen Formen von Fundraising.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in der deutschen Sprache, Fähigkeit zum Schreiben von Texten für verschiedene Zielgruppen sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen sowie sozialen Medien sind notwendig.
- Zuverlässig, engagiert und teamfähig.
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende Arbeit im internationalen Natur- und Artenschutz.
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem jungen und engagierten Team mit flachen Hierarchien.
- Viele Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamisch wachsenden Artenschutzorganisation.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag – wir sind an einer langjährigen Zusammenarbeit interessiert.
- Flexible Arbeitszeitmodelle (mobiles Arbeiten möglich).
- Gute Verkehrsanbindung (10 min zu Fuß zum Hauptbahnhof Berlin).
- Förderung von Weiterbildungsmöglichkeiten.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Referent der Geschäftsführung (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Artenschutz
Kontaktperson:
Stiftung Artenschutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent der Geschäftsführung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der gemeinnützigen Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder sozialen Medien, die sich mit Naturschutz und Fundraising beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Stiftung Artenschutz und ihre Projekte informierst. Zeige dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen im Bereich Artenschutz und Fundraising.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und im Projektmanagement durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent der Geschäftsführung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Büroorganisation, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stiftung Artenschutz interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können. Gehe auf deine Leidenschaft für den Naturschutz ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Artenschutz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Referent der Geschäftsführung übernehmen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige dein Interesse an Naturschutz
Da die Stiftung Artenschutz sich auf den Schutz bedrohter Tierarten konzentriert, ist es wichtig, dass du dein Interesse und Engagement für den Naturschutz zeigst. Bereite einige Gedanken oder Fragen zu aktuellen Themen im Bereich Artenschutz vor.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Stelle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, auch auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen zur Stiftung Artenschutz und ihren Projekten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.