Pflegehilfskraft (m/w/d)

Pflegehilfskraft (m/w/d)

Plauen Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte und hilf bei der Körperpflege und Essensaufnahme.
  • Arbeitgeber: Das Katholische Seniorenzentrum 'St. Elisabeth' bietet eine herzliche Umgebung für Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Senioren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung in der Altenpflege ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitungszeit und einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Das Katholische Seniorenzentrum "St. Elisabeth" in Plauen ist eine stationäre Altenhilfeeinrichtung für 90 Bewohnerinnen und Bewohner mit einer angeschlossenen Tagespflege für 12 Gäste. Träger ist der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. Für die Tagespflege ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeitbeschäftigung zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Sicherstellung der Umsetzung des Pflegeauftrages
  • Kontinuierliche Mitwirkung bei der Evaluation der Pflegeprozesse im Pflegeteam
  • In der Pflege der Bewohner:innen übernehmen Sie pflegerische Tätigkeiten und helfen u.a. bei der Körperpflege, beim Bekleiden oder der Essensaufnahme
  • Ansprechpartner:in für Bewohner:innen und Angehörige

Sie bringen mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegerhelfer:in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in oder mehrjährige Erfahrung im Pflegebereich wünschenswert
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Freude an der Teamarbeit
  • Bereitschaft zur Fortbildung- und Weiterbildung
  • Bereitschaft, das eigene Fachwissen zu erweitern und umzusetzen
  • Positive Einstellung zu den Zielen und Werten der Caritas als christlichem Verband

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive Vergütung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbandes (ähnlich TVÖD)
  • Pflegezulagen
  • Jahressonderzahlung
  • Schicht- und Zeitzuschläge
  • Mind. 30 Tage Erholungsurlaub
  • Eine betriebliche Altersversorgung mit hoher Dienstgeberbeteiligung
  • Eine strukturierte Einarbeitungszeit
  • Einen eigenverantwortlichen und entwicklungsfähigen Tätigkeitsbereich, wo es um Teamarbeit statt Einzelkämpfer geht
  • Einen innovativen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing (JobRad)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Pflegehilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V.

Das Katholische Seniorenzentrum "St. Elisabeth" in Plauen bietet Ihnen als Pflegehilfskraft (m/w/d) ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Fortbildung großgeschrieben werden. Mit attraktiven Vergütungen, einer strukturierten Einarbeitungszeit und mindestens 30 Tagen Erholungsurlaub schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines innovativen Arbeitsplatzes in einer Einrichtung, die sich den Werten der Caritas verpflichtet fühlt und einen positiven Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohner:innen leistet.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese teilst und bereit bist, dich für die Bewohner:innen einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Pflegebereich zu nennen. Das zeigt, dass du praxisnah bist und weißt, was auf dich zukommt.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Kurse, die du in der Zukunft besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tip Nummer 4

Betone deine Teamfähigkeit. In der Pflege ist Zusammenarbeit entscheidend, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Eigenverantwortung
Flexibilität
Belastbarkeit
Freundlichkeit
Bereitschaft zur Fortbildung
Vertrautheit mit Pflegeprozessen
Positive Einstellung zu den Werten der Caritas

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, das Katholische Seniorenzentrum 'St. Elisabeth' und den Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. zu recherchieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Pflege, die sie anbieten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung oder Erfahrung im Pflegebereich sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle ausdrückst.

Betone deine Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Freude an der Teamarbeit eingehen. Beschreibe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, dich fort- und weiterzubilden. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung, was für die Position als Pflegehilfskraft von großer Bedeutung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Katholische Seniorenzentrum 'St. Elisabeth' informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Caritas und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du pflegerische Tätigkeiten erfolgreich umgesetzt hast. Dies kann deine Teamarbeit oder den Umgang mit Bewohner:innen betreffen.

Zeige deine Motivation zur Weiterbildung

Da die Stelle eine Bereitschaft zur Fortbildung erfordert, sei bereit zu erklären, welche Weiterbildungen du in der Vergangenheit gemacht hast oder welche du anstrebst. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>