Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu betrieblichen Altersvorsorge-Lösungen und entwickle individuelle Konzepte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Finanzlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft von Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Finanzbereich oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Praktikanten sind ebenfalls vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Versicherungsspezialisten oder eine Versicherungsspezialistin im Bereich der betrieblichen Altersversorgung (bAV). In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Beratung und Betreuung unserer Kunden in allen Fragen der bAV.
- Erstellung von individuellen bAV-Lösungen
- Durchführung von Schulungen und Workshops
- Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern und anderen Abteilungen
- Analyse von Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich sowie fundierte Kenntnisse in der bAV. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine kundenorientierte Denkweise sind für uns ebenso wichtig wie eine selbstständige Arbeitsweise.
Versicherungsspezialist:in bAV Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versicherungsspezialist:in bAV
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen betrieblichen Altersvorsorge-Modelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Unterschiede und Vorteile der einzelnen Modelle verstehst und wie sie den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien durchspielst, die in der bAV auftreten können. Überlege dir, wie du Kunden bei ihren individuellen Bedürfnissen unterstützen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Altersvorsorge. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Motivation und dein Engagement für die bAV unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versicherungsspezialist:in bAV
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der betrieblichen Altersversorgung (bAV).
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Versicherungsspezialist:in bAV hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der bAV und relevante Zertifikate.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die bAV und deine beruflichen Ziele ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Verstehe die bAV-Themen
Informiere dich gründlich über die betriebliche Altersversorgung (bAV). Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Modelle und deren Vorteile kennst. Das wird dir helfen, kompetent zu wirken und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der bAV unter Beweis stellen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Branche passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.