Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Klärung von Netznutzungs- und Anschlussnutzungsverhältnissen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich der Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem positiven Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Energiewirtschaft und Grundkenntnisse in SAP IS-U sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Diese Stelle ist befristet, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Belieferungs- und Bilanzkreismanager:in bist du verantwortlich für die eigenständige Klärung von Netznutzungs- und Anschlussnutzungsverhältnissen mit Netzbetreiber:innen sowie der Stammdatenkontrolle und -pflege im SAP IS-U.
Befristete Stelle Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Befristete Stelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Rolle als Belieferungs- und Bilanzkreismanager:in. Verstehe die relevanten Prozesse im Netznutzungs- und Anschlussnutzungsverhältnis, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Energiebranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP IS-U. Wenn du bereits Erfahrung mit diesem System hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du es in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiesektor und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Befristete Stelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Belieferungs- und Bilanzkreismanager:in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Klärung von Netznutzungs- und Anschlussnutzungsverhältnissen sowie für die Arbeit mit SAP IS-U wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese befristete Stelle geeignet bist. Betone deine Kenntnisse im Bereich Netzbetreiber und Datenpflege.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Belieferungs- und Bilanzkreismanagers. Verstehe die Herausforderungen, die mit der Klärung von Netznutzungs- und Anschlussnutzungsverhältnissen verbunden sind.
✨SAP IS-U Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit SAP IS-U zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele zu geben, wie du Daten kontrolliert und gepflegt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit Netzbetreibern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.