Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Dreharbeiten und kreative Bildgestaltung unter Anleitung erfahrener Kameraleute.
- Arbeitgeber: Dynamisches, junges Team in Unterföhring mit globalen Produktionsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: 2-jähriges Volontariat mit schneller Verantwortung und agilen Lernmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für kreative Köpfe, die in der Medienwelt durchstarten wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Film oder Medien, erste Kameraerfahrungen und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Reisebereitschaft sind wichtig; Führerschein Klasse B von Vorteil.
DAS BIETEN WIR
- 2-jähriges Volontariat am Standort Unterföhring im Norden Münchens
- Ausbildung in allen relevanten Aufgabenfeldern
- Schnelle Übernahme von Verantwortung durch eigene Projekte
- Produktionen in verschiedensten Ländern rund um den Globus
- Agiles Lernen bei flachen Hierarchien in kollegialer Atmosphäre
- Dynamisches, junges und kompetentes Team
DEINE AUFGABEN
- Eigenständige Durchführung von Dreharbeiten unter Anleitung erfahrener Kameraleute
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Einrichtung von Kameraequipment
- Beteiligung an der kreativen Gestaltung und Bildkomposition
- Enge Zusammenarbeit mit Redakteur:innen und anderen Teammitgliedern
DAS BIST DU
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Film, Medien oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Mediengestalter Bild und Ton)
- Erste praktische Erfahrungen im Bereich Kameraarbeit
- Technisches Verständnis und Interesse an Kamera- und Lichttechnik
- Kreatives Auge und Gespür für visuelle Ästhetik
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und Reisen
- Führerschein der Klasse B ist von Vorteil
VOLONTARIAT: KAMERAMANN/-FRAU (mIwId) Arbeitgeber: Maximus Film
Kontaktperson:
Maximus Film HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: VOLONTARIAT: KAMERAMANN/-FRAU (mIwId)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen in der Film- und Medienbranche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an einem Volontariat bekunden.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Kamera und Bildgestaltung. Zeige deine besten Projekte und hebe deine kreativen Fähigkeiten hervor. Ein starkes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Film- und Medienbranche informierst. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VOLONTARIAT: KAMERAMANN/-FRAU (mIwId)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Produktionsfirma und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Arbeitsweise und aktuelle Produktionen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Arbeitsproben oder Referenzen aus dem Bereich Kameraarbeit.
Betone deine kreativen Fähigkeiten: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine kreativen Ansätze und Erfahrungen in der Bildkomposition hervorheben. Zeige, wie du zur kreativen Gestaltung von Projekten beitragen kannst.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maximus Film vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle ein gutes technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kamera- und Lichttechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
In der Rolle als Kameramann/-frau ist ein kreatives Auge wichtig. Bereite einige deiner besten Arbeiten oder Projekte vor, um deine kreative Herangehensweise und dein Gespür für visuelle Ästhetik zu demonstrieren.
✨Betone Teamarbeit und Flexibilität
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch deine Flexibilität und Bereitschaft, unregelmäßige Arbeitszeiten und Reisen in Kauf zu nehmen.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den Produktionen, an denen das Unternehmen arbeitet. Frage nach den verschiedenen Ländern, in denen sie tätig sind, und welche Art von Projekten du während des Volontariats erwarten kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.