Auf einen Blick
- Aufgaben: Berichte über wichtige Themen aus christlicher Perspektive in Text und Bild.
- Arbeitgeber: Die KNA ist eine etablierte Nachrichtenagentur, die objektiv über Kirchen und gesellschaftliche Themen berichtet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und berichte über Themen, die viele Menschen bewegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, journalistische Ausbildung und gute Ausdrucksfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Katholische Nachrichten-Agentur GmbH (KNA) ist eine der etablierten Fachagenturen in Deutschland. Die KNA berichtet multimedial, objektiv und journalistisch unabhängig, aus der Welt der Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie über alle gesellschaftlichen und politischen Themen, die für die katholische Kirche wichtig sind.
Wir suchen zum 1. Mai 2025 oder später einen Korrespondenten (m/w/d) für unser Hauptstadtbüro in Berlin und für die Berichterstattung in Ostdeutschland. Die Vollzeitstelle ist unbefristet.
Sie berichten als Teil unseres Teams in Text und Bild – klassisch, crossmedial und über Soziale Netzwerke. Sie decken Themen und Trends ab, die aus christlicher Perspektive wichtig sind. Sie ordnen ein und erklären, ohne die Grenzen von Meinung und Bericht zu verwischen.
- gute Kontakte in die Politik sowie zu NGOs, Lobbyisten und Stiftungen
- Routine beim Übersetzen von Politik- und Fachsprache in Alltagsprache
- gutes Gespür für Themen, die viele Menschen betreffen und bewegen
- gute Kenntnisse in den Themenfeldern Kirchen und Religion
- Erfahrung im redaktionellen Arbeiten unter Zeitdruck und in Teamarbeit
- Hochschulabschluss und fundierte journalistische Ausbildung
- sehr sichere Rechtschreibung und sehr gute Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten:
- Gehalt nach Tageszeitungstarif NRW
- betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildung
- Arbeiten in hoher Eigenverantwortung in einem kollegialen Team
- flexible Arbeitszeitgestaltung (u. a. Mobiles Arbeiten an zwei Tagen pro Woche möglich)
- Jobrad
Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: KNA-Katholische Nachrichten-Agentur GmbH
Kontaktperson:
KNA-Katholische Nachrichten-Agentur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in die Politik und zu NGOs aufzubauen. Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Halte dich über aktuelle Themen und Trends in der Kirchen- und Religionsberichterstattung auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter und folge einschlägigen Social-Media-Kanälen, um immer informiert zu sein und deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tipp Nummer 3
Übe das Schreiben unter Zeitdruck, indem du regelmäßig kurze Artikel oder Berichte verfasst. Setze dir selbst Deadlines, um deine Fähigkeit zu verbessern, schnell und präzise zu arbeiten – eine wichtige Fähigkeit für einen Redakteur.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Themen, die du abdeckst. Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen über deine Sichtweise zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen zu sprechen und wie diese aus einer christlichen Perspektive betrachtet werden können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die KNA: Informiere dich gründlich über die Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Berichterstattung, Werte und aktuelle Themen zu erfahren, die für die katholische Kirche von Bedeutung sind.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine journalistische Ausbildung, relevante Erfahrungen im redaktionellen Arbeiten und deine Kenntnisse in den Themenfeldern Kirchen und Religion hervorhebt. Achte darauf, dass er klar und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die KNA arbeiten möchtest. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Politik- und Fachsprache sowie dein Gespür für relevante Themen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdrucksfähigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNA-Katholische Nachrichten-Agentur GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Themen
Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Trends in der Kirchen- und Religionsberichterstattung. Zeige im Interview, dass du ein gutes Gespür für relevante Themen hast und diese aus einer christlichen Perspektive einordnen kannst.
✨Netzwerk und Kontakte
Bereite dich darauf vor, über deine bestehenden Kontakte in die Politik sowie zu NGOs und Stiftungen zu sprechen. Zeige, wie du diese Netzwerke nutzen kannst, um relevante Informationen und Geschichten zu erhalten.
✨Präsentation deiner Schreibfähigkeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen redaktionellen Arbeiten mit, die deine Ausdrucksfähigkeit und Rechtschreibung demonstrieren. Sei bereit, über deinen Schreibstil und deine Herangehensweise an verschiedene Themen zu diskutieren.
✨Teamarbeit und Stressbewältigung
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du unter Zeitdruck arbeitest. Gib konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und dabei die Qualität deiner Arbeit aufrechterhalten konntest.