Arzt (m/w/d) für Innere Medizin
Jetzt bewerben

Arzt (m/w/d) für Innere Medizin

München Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in der Inneren Medizin und arbeite in spezialisierten Bereichen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit fortschrittlicher Ausstattung und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Menschen und arbeite in einem dynamischen Team mit positiven Auswirkungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Innerer Medizin.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Spezialisierung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir engagierte Assistenz- und Oberärzte (m/w/d) für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Onkologie, Kardiologie oder Geriatrie. Unsere modern ausgestatteten Abteilungen bieten ein breites Spektrum an Diagnosti...

Arzt (m/w/d) für Innere Medizin Arbeitgeber: DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter ausgerichtet ist. Unsere modernen Einrichtungen in einer attraktiven Lage fördern eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und Innovation geschätzt werden. Darüber hinaus profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben.
D

Kontaktperson:

DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) für Innere Medizin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin, insbesondere in den Bereichen Gastroenterologie, Onkologie, Kardiologie und Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Fachgebieten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Inneren Medizin auftreten können. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 4

Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, die sich mit Innerer Medizin befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) für Innere Medizin

Fachwissen in Innere Medizin
Gastroenterologie
Onkologie
Kardiologie
Geriatrie
Diagnostische Fähigkeiten
Patientenkommunikation
Teamarbeit
Empathie
Entscheidungsfähigkeit
Stressresistenz
Fortbildungsbereitschaft
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Stelle als Arzt für Innere Medizin interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Medizin und die spezifischen Fachgebiete.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen in der Inneren Medizin ein. Nenne spezifische Praktika oder Tätigkeiten in den Bereichen Gastroenterologie, Onkologie, Kardiologie oder Geriatrie, die deine Eignung unterstreichen.

Fachliche Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen im Bereich Innere Medizin klar darstellst. Dies könnte Facharztausbildung, spezielle Zertifikate oder Fortbildungen umfassen, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind.

Persönliche Stärken betonen: Schließe dein Anschreiben mit einer Darstellung deiner persönlichen Stärken ab, die dich zu einem idealen Kandidaten machen. Fähigkeiten wie Teamarbeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit sind in der Medizin besonders wichtig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin informiert bist. Sei bereit, Fragen zu deinen Fachgebieten wie Gastroenterologie, Onkologie, Kardiologie oder Geriatrie zu beantworten.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit als Arzt. Beschreibe, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Inneren Medizin ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur der Einrichtung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Institution zu dir passt.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>