Ausbildung zum/r Maurer (m/w/d)
Ausbildung zum/r Maurer (m/w/d)

Ausbildung zum/r Maurer (m/w/d)

Untersiemau Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Rohbauten von der Kellersohle bis zum Dachstuhl zu erstellen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Bauunternehmen in Untersiemau mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte beeindruckende Gebäude und erlebe die Vielfalt des Bauens hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Der Maurerberuf ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. Du lernst einen Rohbau nach Plan von der Kellersohle bis zum Dachstuhl korrekt auszuführen. In der dreijährigen Berufsausbildung werden dir neben den für die Ausführung von gemauerten und aus Stahlbeton hergestellten Bauteilen benötigten handwerklichen Kenntnissen auch Fähigkeiten in Putz-, Estrich- und Gerüstarbeiten vermittelt. Du lernst Beton zu allen möglichen Formen zu verarbeiten und montierst vorgefertigte Bauelemente. Baustelleneinrichtung, Baustellenablauf und Sicherungsmaßnahmen werden dir vermittelt. Am Ende kannst du mit Stolz auf ein fertiges Gebäude blicken.

Ausbildungsort: Untersiemau

Ausbildung zum/r Maurer (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Maurer in Untersiemau, wo du nicht nur handwerkliche Fähigkeiten erlernst, sondern auch in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld arbeitest. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Mit modernen Technologien und einem engagierten Team bist du Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das dir die Chance gibt, stolz auf deine Arbeit zu sein.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Maurer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Maurerberufs. Besuche Baustellen oder sprich mit Fachleuten, um ein besseres Verständnis für die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bauwesen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Auszubildenden und Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Ausbildung durch Engagement. Nimm an Workshops oder Kursen teil, die deine handwerklichen Fähigkeiten fördern und deine Motivation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Maurer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Baukenntnisse
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in Baustellensicherheit
Umgang mit Bauwerkzeugen
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Maurers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Ausbildung auf dich zukommen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Maurer werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Informiere dich über den Beruf

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Maurerberuf auseinandersetzen. Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten, die du während der Ausbildung erlernen wirst, und zeige dein Interesse an den handwerklichen Fähigkeiten, die vermittelt werden.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Falls du bereits praktische Erfahrungen im Handwerk hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du ein Gespür für handwerkliche Tätigkeiten hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf der Ausbildung zu erfahren.

Erscheine pünktlich und ordentlich

Ein gepflegtes Erscheinungsbild und Pünktlichkeit sind wichtig. Kleide dich angemessen und erscheine rechtzeitig zum Interview, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung zum/r Maurer (m/w/d)
Classmarkets
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>