Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Automatisierung von Anlagen im Energiemix der Zukunft.
- Arbeitgeber: Thyssengas ist ein führender Fernleitungsnetzbetreiber mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Automatisierungstechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten individuelle Förderprogramme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
IHR BEITRAG FÜR DIE ZUKUNFT
In Ihrer neuen, herausfordernden Aufgabe sind Sie verantwortlich für die zukunftsgerichtete Automatisierung von Anlagen im Energiemix der Zukunft und fungieren als Bindeglied und technischer Ansprechpartner für die EMSR-Technik der dezentralen Verdichterstationen an unserem Netz. Ihr Team stärkt Ihnen dabei den Rücken.
Wir von Thyssengas sind echte Pioniere. Als einer der führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gase seit über 100 Jahren verlässlich, sicher und präzise – durch NRW und Teile Niedersachsens. Und als Profis, die fließend Erdgas können, sind wir heute auf der Schwelle zur Energiewende. Daher gehen wir mit unserem Leitungsnetz #gasklarvoraus ins Neuland, denn hier bereiten wir den Transport von Wasserstoff und weiteren grünen Gasen schon jetzt für eine nachhaltige Zukunft vor. Kommen auch Sie in unser Team, das mit viel Elan und Expertise fest zusammensteht. All Ihr Talent, Ihr Know-how und Ihre Power verdichten Sie dabei in eine spannende, leistungsstarke und dennoch grundsolide Zukunft. Starten Sie jetzt mit uns als Helden der neuen Zeit.
IHRE ELDENTATEN BEI UNS
- Konzeption, Planung, Montage-/Bauüberwachung und Inbetriebnahme von Verdichterstationen hinsichtlich der EMSR-Technik in enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Entwicklung, Programmierung und Visualisierung von Steuerungen für unsere hochmodernen Verdichterstationen unter Verwendung von SPS – insbesondere SIMATIC S7 (PCS-7)
- Fortführung und Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen zum Schutz von Anlagen der kritischen Infrastruktur
- Erarbeitung und Umsetzung innovativer langfristiger Lösungen zur Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Systeme, wie bspw. die Entwicklung und Implementierung von KI gestützter Anlagenüberwachung zur Detektion von zustandsorientierten Instandhaltungsbedarfen
- Durchführung von System- und Integrationsprüfungen der Steuerungskomponenten sowie Fehleranalysen und Behebung von Störungen
- Vorbereitung und Unterstützung von internen und externen Audits gemäß ISO sowie Implementierung der daraus resultierenden Anforderungen
DAS MACHT SIE SO ELDENHAFT
- Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, oder vergleichbare Qualifikation in der genannten Fachrichtung
- Gute Kenntnisse in der Prozess- und Automatisierungstechnik, idealerweise Simatic PCS 7 sowie in der Projektierung und Auslegung der MSR-Instrumentierung, Elektro- und Leittechniksysteme
- Bereitschaft umfassende Kenntnisse der Gastechnik und des Explosionsschutzes sowie die einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Regelwerke anzueignen
- Fähigkeit im Team zu arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und analytisches Denkvermögen verbunden mit einem ausgeprägten Kommunikationsgeschick
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
IHRE ELDENHAFTEN VORTEILE
- Flexible Arbeitszeiten
- Maximale Work-Life-Balance! Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und bis zu 80% Möglichkeit auf Homeoffice.
- Attraktives Gehaltspaket: Wir zahlen überdurchschnittliche Gehälter und bieten viele zusätzliche Extras, z. B. Betriebsrente, Weihnachtsgeld und viele weitere Benefits.
- Eigenverantwortlich & herausfordernd: Sie sind der Profi, dem wir vertrauen. Ihre Aufgaben gestalten Sie bei uns eigenverantwortlich und verantwortungsvoll – und mit inhaltlicher Zukunftsorientierung.
- Individuelle Weiterbildung: Wir wollen was bewegen – und investieren in Ihre Kompetenzen und Fachexpertise mit individuellen Förderprogrammen.
Kontakt JETZT BEWERBEN SO LEICHT WIE WASSERSTOFF. Per Online-Formular ab durch die Leitung. Bei Fragen ist David Eckey Ihr Guide.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Thyssengas GmbH | Emil-Moog-Platz 13 | 44137 Dortmund
EMSR-Ingenieur (m/w/d) - Thyssengas GmbH Arbeitgeber: Joboo
Kontaktperson:
Joboo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EMSR-Ingenieur (m/w/d) - Thyssengas GmbH
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik und Gastechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der EMSR-Technik zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate in den Bereichen Automatisierungstechnik und Prozessleittechnik, insbesondere zu Simatic PCS 7. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur EMSR-Technik und zu spezifischen Projekten durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen von Thyssengas auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens für die Energiewende verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EMSR-Ingenieur (m/w/d) - Thyssengas GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Thyssengas gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und deine Erfahrung mit SPS, insbesondere SIMATIC S7.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision von Thyssengas passen. Hebe deine Teamfähigkeit und dein analytisches Denkvermögen hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joboo vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ziele und Werte von Thyssengas, insbesondere in Bezug auf die Energiewende und den Transport von Wasserstoff. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Automatisierungstechnik, insbesondere mit SIMATIC S7 und PCS 7, zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prozess- und Automatisierungstechnik belegen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Fragen zur Zukunftsorientierung stellen
Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen, indem du Fragen zur langfristigen Strategie von Thyssengas stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Automatisierungstechnik sieht, und wie du dabei helfen kannst, diese zu meistern.