Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und betreue Anlagen im In- und Ausland, inklusive SPS-Programmierung.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Spaß an der Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Snacks, Jobrad und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld mit vielen Aufstiegschancen und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder Elektrotechnik, gute SPS-Kenntnisse und Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und individuelle Förderung deiner Talente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teammitglied in unserem Familienunternehmen bieten wir ein anspruchsvolles, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie Raum für eigenverantwortliches Arbeiten. Sie erhalten eine gute Einarbeitung sowie eine attraktive Vergütung. Zudem ermöglichen wir es, langfristig in einem stetig wachsenden Unternehmen zu arbeiten, in dem wir offen und professionell miteinander umgehen und viel Wert auf den Spaß an der Arbeit legen. Nach Qualifikation und regelmäßigen Weiterbildungen bieten wir die Chance, intern aufzusteigen.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Inbetriebnahmen und Montagen von neuen Anlagen im In- und Ausland
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung bestehender Anlagen im In- und Ausland
- Installation von SPS-Systemen und Anpassung der SPS-Programme an die Anlagentechnik
Qualifikationen / Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung der Fachrichtung Mechatronik, Elektrotechnik, Elektronik oder vergleichbare Ausbildung
- Gute Kenntnisse in der SPS-Programmierung
- Kenntnisse im Lesen und Umsetzen von Schemaplänen und technischen Zeichnungen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Offene kommunikative Persönlichkeit
- Sicheres Auftreten
- Selbständige, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise
- Sorgfalt und Motivation
- Hohe Reisebereitschaft
Leistungen der Anstellung
- Bonuszahlungen, z. B. bei Unternehmenserfolg
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Jobrad
- Fort- und Weiterbildungen, Seminare, Workshops zum Erwerb bestimmter Zertifikate/Titel/Fähigkeiten
- Intensive und ausführliche Einarbeitung; individuelles Coaching, Talentförderung
- Ergonomische Ausstattung, Bildschirmbrille
- Betriebsärztliche Versorgung und Untersuchungen
- Möglichkeit zum Duschen
- Kantine
- Kaffee/Obst/Snacks/Getränke kostenlos am Arbeitsplatz
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
SERVICETECHNIKER / INBETRIEBNEHMER (m/w/d) Arbeitgeber: NESS Wärmetechnik GmbH
Kontaktperson:
NESS Wärmetechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SERVICETECHNIKER / INBETRIEBNEHMER (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Erklären von SPS-Programmen oder das Lesen von technischen Zeichnungen, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität im Gespräch. Da die Stelle Reisen ins In- und Ausland erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst und eventuell sogar Beispiele für frühere Reisen oder Projekte nennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SERVICETECHNIKER / INBETRIEBNEHMER (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicetechniker/Inbetriebnehmer.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. deine Ausbildung in Mechatronik oder Elektrotechnik sowie deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu dem Unternehmen passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Reisebereitschaft und deine teamorientierte Arbeitsweise.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NESS Wärmetechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Servicetechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur SPS-Programmierung und zu technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist eine offene und kommunikative Persönlichkeit wichtig. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu geben.
✨Hebe deine Reisebereitschaft hervor
Da die Stelle Reisen im In- und Ausland erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Orte zu besuchen, betonen. Teile eventuell Erfahrungen, die du während deiner Reisen gemacht hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf Fort- und Weiterbildungen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen fragst. Das zeigt, dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.