Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Betreuung und Beurteilung von Patienten in einer renommierten Rehaklinik.
- Arbeitgeber: Die Rehaklinik Bad Boll ist eine traditionsreiche Einrichtung mit über 400 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkmöglichkeiten und Vergünstigungen für die hauseigene MineralTherme.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem jungen Team mit flacher Hierarchie und großem Entwicklungspotential.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Physikalische Medizin oder Orthopädie, idealerweise mit Erfahrung in der Rehabilitation.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen und interessante Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Rehaklinik im Kurhaus Bad Boll ist eine der renommiertesten Fachkliniken für Orthopädie, Schmerztherapie und Naturheilverfahren. Sie zählt mit ihrer über 400 Jahre alten Geschichte zu den traditionsreichsten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Unsere Rehaklinik, eingebettet in die malerische Landschaft der Schwäbischen Alb, hat sich einen exzellenten Ruf in der Rehabilitation und Prävention erworben. Mit modernster Ausstattung, hochqualifizierten Fachkräften und einem ganzheitlichen Ansatz bieten wir unseren Patienten ein umfassendes Spektrum an therapeutischen Maßnahmen.
Facharzt (m/w/d) für Physikalische und Rehabilitative Medizin oder Orthopädie und Unfallchirurgie Rehaklinik Bad Boll | Voll- oder Teilzeit
- Medizinische Betreuung von Patienten der Rehaklinik Bad Boll
- Sozialmedizinische Beurteilung und Begutachtung von Patienten
- Anleitung und kollegiale Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
- Konstruktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der medizinischen und therapeutischen Konzepte
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Erforderliche Qualifikationen:
- Soziale Kompetenz, Kollegialität, Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin oder Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, idealerweise mit Erfahrungen in der Rehabilitation
- Sie sind im Besitz der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder haben Interesse, diese zu erwerben
- Bereitschaft zur Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien
Wir bieten:
- Strukturierte Einarbeitung
- Selbständiges Arbeiten in einem jungen, kollegialen Team mit flacher Hierarchie
- Zukunftssichere berufliche Perspektive in einer renommierten Klinik mit großem weiteren Entwicklungs- und Karrierepotential
- Geregelte Arbeitszeiten
- Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Vergünstigter Eintritt in unsere hauseigene MineralTherme
- Attraktive Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Arbeiten in einer familiären und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Team- und Fall-Supervisionen
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin oder Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Rehaklinik Bad Boll
Kontaktperson:
Rehaklinik Bad Boll HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin oder Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rehabilitationsmedizin oder Orthopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Rehaklinik Bad Boll und ihre speziellen Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ansätze der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Rehabilitation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Patienten erfolgreich betreut hast oder welche innovativen Ansätze du in der Vergangenheit verfolgt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin oder Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rehaklinik Bad Boll und ihre Geschichte. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin oder Orthopädie und Unfallchirurgie hervorhebt. Achte darauf, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rehabilitation und deine Motivation, Teil des Teams in Bad Boll zu werden, darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Sozialmedizin ein und zeige dein Interesse an der Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Bad Boll vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Rehabilitation und Schmerztherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kollegialität unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rehaklinik Bad Boll und ihre Geschichte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und den Ansatz der Klinik verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Einarbeitung, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb der Klinik.