Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und manage die Finanzbuchhaltung eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Finanzbranche mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und eine selbstständige Arbeitsweise sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben und Herausforderungen
Als Steuerfachangestellte bist du verantwortlich für die Erstellung von Steuererklärungen, die Finanzbuchhaltung und optional Lohnbuchhaltung und Gehaltsabrechnungen. Du fungierst als Ansprechpartner für unsere Mandanten und arbeitest selbstständig und verantwortungsbewusst.
Karriere in der Finanzbranche Arbeitgeber: Benno Rösler & Alexander Weißenfeld PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft
Kontaktperson:
Benno Rösler & Alexander Weißenfeld PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karriere in der Finanzbranche
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Finanzbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Finanzbranche recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, insbesondere LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karriere in der Finanzbranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die in der Finanzbranche erwartet werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Steuererstellung, Finanzbuchhaltung und gegebenenfalls Lohnbuchhaltung hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Steuerfachangestellter darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was dich an der Finanzbranche interessiert.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Benno Rösler & Alexander Weißenfeld PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Steuererklärungen und Finanzbuchhaltung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für Mandanten fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich erklären kannst.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Hebe Beispiele hervor, in denen du selbstständig gearbeitet hast. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst und in der Lage bist, Aufgaben eigenständig zu erledigen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den Erwartungen an die Rolle und welche Herausforderungen auf dich zukommen könnten. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.