Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Herstellung von Medizinprodukten und trage zur Lebensrettung bei.
- Arbeitgeber: Artivion produziert hochwertige Lösungen zur Behandlung von Aortenerkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das weltweit Leben rettet und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Produktion und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, deine Stärken einzubringen und gemeinsam zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, wofür Du täglich Dein Bestes gibst. Bei Artivion stellen wir hochwertige Produkte und Lösungen zur Behandlung von Aortenerkrankungen her. Gemeinsam mit Chirurgen weltweit retten wir Leben. Dabei setzen wir auf die Stärken jedes einzelnen Mitarbeiters. Auch Deine Stärke zählt: Als wichtiges Glied in der Kette leistest Du gemeinsam mit uns einen Beitrag, Leben zu retten. Bringe Deine Stärken ein und lass uns gemeinsam wachsen.
Wir suchen in Wechselschicht einen Teamleiter (m/w/d) für die Herstellung von Medizinprodukten.
Teamleiter (m/w/d) für die Herstellung von Medizinprodukten Arbeitgeber: JOTEC GmbH
Kontaktperson:
JOTEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (m/w/d) für die Herstellung von Medizinprodukten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich Aortenkrankheiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch die Herausforderungen und Trends in der Branche.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und wie du dein Team motiviert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Artivion zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zu den Produktionsprozessen zu beantworten. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Standards und Vorschriften in der Herstellung von Medizinprodukten hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (m/w/d) für die Herstellung von Medizinprodukten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Artivion und deren Produkte. Verstehe, wie sie zur Behandlung von Aortenerkrankungen beitragen und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Herstellung von Medizinprodukten hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle des Teamleiters vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Führungsqualitäten und Teamarbeit ein, da dies für die Rolle entscheidend ist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOTEC GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Produkte und Lösungen von Artivion, insbesondere im Bereich der Aortenerkrankungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Leben zu retten.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Als Teamleiter ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du anwendest, um die Leistung zu steigern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um die Herstellung von Medizinprodukten handelt, solltest du dich mit den relevanten technischen Aspekten und Vorschriften vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten testen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone, wie wichtig Teamarbeit für dich ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Gib konkrete Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit innerhalb deines Teams gefördert hast.