Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Patientengespräche und beurteile den Behandlungsbedarf am Telefon.
- Arbeitgeber: KV SiS BW ist eine Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, Obst und attraktive Schichtzuschläge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit flachen Hierarchien und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im medizinischen Bereich und Empathie sind wichtig, Teamfähigkeit ist ein Muss.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch Teamleiter:innen und moderne, ergonomische Arbeitsplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH ist eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und hat ihren Verwaltungssitz in Stuttgart. Die medizinischen Servicecenter befinden sich in Mannheim und Bruchsal. Wir vermitteln unter der bundesweiten Servicenummer 116 117 Anrufer mit akuten gesundheitlichen Beschwerden an Arztpraxen, ärztliche Bereitschaftsdienste, Notaufnahmen oder Rettungsdienste weiter. Dies rund um die Uhr an 365 Tagen. Darüber hinaus erhalten Patienten Hilfe bei der Vermittlung von Arzt- und Psychotherapeutenterminen sowie Auskünfte zu anderen Diensten des Gesundheitswesens.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Mannheim oder Bruchsal suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Medizinische Fachkraft (m/w/d) für den Telefonservice der 116 117 in Voll- und Teilzeit.
- Serviceorientiertes Führen von eingehenden Patientengesprächen und Einschätzung des Behandlungsbedarfs anhand des Beschwerdebildes
- IT-gestützte Dokumentation aller Anfragen
- Zielgerichtete Vermittlung von Informationen rund um das Gesundheitssystem
- Kommunikation mit Einrichtungen des Rettungs- und Gesundheitswesens
- Selbstständige Disposition der Einsätze des fahrenden Ärztlichen Bereitschaftsdienstes
Ausbildung/Berufserfahrung im medizinischen Bereich, z.B. als medizinischer Fachangestellter, Zahnmedizinischer Fachangestellter, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Rettungsassistent, Notfallsanitäter, Rettungshelfer, Physiotherapeut, OTA, PTA, Pharmareferent, Ergotherapeut, Altenpflegehelfer, Heil- und Erziehungspfleger, MTRA, MTLA, Anästhesietechnischen Assistenten, Hebamme, Heilpraktiker (m/w/d).
- Berufserfahrung im medizinischen Bereich wünschenswert
- Schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Hohes Einfühlungsvermögen und Empathie
- Gute Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationsgeschick
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und regelmäßigem Wochenenddienst
Familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit sich einzubringen. Umfangreiche Einarbeitung und Betreuung durch Teamleiter:innen. Angenehme Arbeitsatmosphäre mit modern und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplätzen, hellen Räumen und großzügigen Sozialräumen. Zusätzliche Sozialleistungen wie Fahrtkostenpauschale, attraktive Schichtzuschläge und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Kostenlose Getränke und Obst.
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH
Kontaktperson:
KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Aufgaben des Unternehmens verstehst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Patientengespräche vor, indem du dir verschiedene Szenarien überlegst, die im Telefonservice auftreten könnten. Übe, wie du empathisch und professionell auf unterschiedliche Anfragen reagieren würdest.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Gesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Stresssituationen umgehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Informiere dich über die Arbeitszeiten und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH interessierst und was dich an der Arbeit im Telefonservice der 116 117 reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im medizinischen Bereich. Nenne spezifische Positionen oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Rolle als medizinische Fachkraft unterstreichen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung im medizinischen Bereich und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsgeschick
Da der Job viel mit Patientengesprächen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zeigst. Übe, wie du Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach der Einarbeitung und Teamstruktur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Einarbeitungsphase und die Teamdynamik zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, gut ins Team zu passen.