Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Frankfurts Straßen und Infrastrukturprojekte mit deinem technischen Know-how.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Amts für Straßenbau und Erschließung in Frankfurt am Main.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Entwicklung bei und forme die Zukunft der Stadt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker:in im Bauwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Bautechniker:in (w/m/d) Straßenbau und infrastrukturelle Projekte für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinaus wächst!
Unsere rund 290 Mitarbeiter:innen im Amt für Straßenbau und Erschließung sind bei der Stadtverwaltung Frankfurt am Main die Expertinnen:Experten rund um das Thema Verkehrsinfrastruktur. Sie halten die Frankfurter Straßen mit etwa 1450 Kilometern sowie rund 480 Brücken und Ingenieurbauwerken in einem guten Zustand und binden neue Baugebiete ins Straßennetz ein.
Wir gestalten Frankfurt am Main. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Techniker:innen (w/m/d) Straßenbau und infrastrukturelle Projekte Vollzeit, Teilzeit.
Techniker:in (w/m/d) für Straßenbau und infrastrukturelle Projekte Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker:in (w/m/d) für Straßenbau und infrastrukturelle Projekte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Straßenbauprojekte in Frankfurt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Stadtentwicklung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen zum Thema Verkehrsinfrastruktur, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Straßenbau zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Baustellenmanagement, Materialkunde und Sicherheitsvorschriften, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Straßenbau und in infrastrukturellen Projekten demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in (w/m/d) für Straßenbau und infrastrukturelle Projekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Amt für Straßenbau und Erschließung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Aufgaben und Projekte des Amtes informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren aktuelle Projekte und Ziele zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen im Straßenbau und in infrastrukturellen Projekten eingehen. Hebe spezifische Projekte hervor, an denen du gearbeitet hast, und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Stadt Frankfurt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Techniker:in für Straßenbau und infrastrukturelle Projekte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele des Amtes für Straßenbau und Erschließung verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Straßenbau und in der Infrastrukturentwicklung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und präzise zu erläutern.
✨Zeige dein Interesse an nachhaltiger Entwicklung
Da das Amt für Straßenbau und Erschließung großen Wert auf nachhaltige Entwicklung legt, solltest du deine eigenen Ideen und Ansätze zur Förderung von umweltfreundlichen Baupraktiken im Interview einbringen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Frage nach der Teamstruktur und der Zusammenarbeit innerhalb des Amtes. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, besser zu verstehen, wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.