Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei administrativen Aufgaben und organisiere den Büroalltag.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Rechtsanwaltsbüro mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt von 1.600 € brutto.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Einsteiger, die in der Rechtsbranche Fuß fassen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an Rechtsthemen ist wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche, sofortige Einstellung möglich.
Wir suchen: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Anstellung in Teilzeit 20 Std. / Woche
1.600 € brutto
Einstellung per sofort
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über rechtliche Abläufe und Büroorganisation hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Rechtswesen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Erfahrungen mit bestimmten Softwareprogrammen oder deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Teilzeitanstellung. Erkläre, warum diese Arbeitszeit für dich ideal ist und wie du deine Aufgaben effizient erledigen kannst, um dem Team bestmöglich zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse im rechtlichen Bereich und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Informiere dich über die gängigen rechtlichen Themen und Verfahren, die in der Kanzlei behandelt werden. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Präsentation deiner organisatorischen Fähigkeiten
Als Rechtsanwaltsfachangestellte ist es wichtig, gut organisiert zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Verwaltung von Akten, Fristen und Terminen zeigen. Dies kann durch konkrete Erfahrungen aus früheren Tätigkeiten geschehen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit Mandanten und Kollegen entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele für erfolgreiche Interaktionen oder Konfliktlösungen gibst.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du ernsthaft an der Position interessiert bist.