Lead Service Manager \"solution Management Cloud\" (m/w/d)
Lead Service Manager \"solution Management Cloud\" (m/w/d)

Lead Service Manager \"solution Management Cloud\" (m/w/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
BWI GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Service Management für Cloud-Lösungen und manage spannende IT-Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes IT-Systemhaus der Bundeswehr mit über 7.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft Deutschlands und arbeite in einem dynamischen, innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im IT-Service-Management und eine Leidenschaft für Technologie mitbringen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines der größten IT-Service-Provider Deutschlands und entwickle deine Karriere weiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten.

Lead Service Manager \"solution Management Cloud\" (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Als einer der führenden IT-Service-Provider Deutschlands bieten wir Ihnen nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Arbeiten Sie in einem inspirierenden Umfeld, das Ihnen die Chance gibt, an bedeutenden Projekten für die Bundeswehr und den Bund mitzuwirken.
BWI GmbH

Kontaktperson:

BWI GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Service Manager \"solution Management Cloud\" (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Cloud-Lösungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die IT-Branche.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Cloud-Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Service Management und in der Lösungsentwicklung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit betreffen. Da die Rolle des Lead Service Managers auch die Koordination von Teams umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung und Zusammenarbeit mit anderen klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Service Manager \"solution Management Cloud\" (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Cloud-Computing-Kenntnisse
IT-Service-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kundenorientierung
Technisches Verständnis
Agile Methoden
Change Management
Strategisches Denken
Risikomanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Lead Service Manager "Solution Management Cloud" genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich IT-Services und dein Verständnis für Cloud-Lösungen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine Motivation, bei diesem Unternehmen zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Gestaltung der IT in Deutschland beitragen möchtest und warum du die ideale Besetzung für diese Rolle bist.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Es kann auch hilfreich sein, eine andere Person um Feedback zu bitten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Da es sich um einen IT-Dienstleister der Bundeswehr handelt, ist es wichtig, die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen im öffentlichen Sektor zu verstehen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Lösungen im Bereich Service Management implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Leidenschaft für IT

Da das Unternehmen authentische IT-Liebhaber sucht, solltest du während des Interviews deine Begeisterung für Technologie und Innovation deutlich machen. Teile deine Gedanken zu aktuellen Trends und Entwicklungen in der IT-Branche.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Lead Service Manager \"solution Management Cloud\" (m/w/d)
BWI GmbH
BWI GmbH
  • Lead Service Manager \"solution Management Cloud\" (m/w/d)

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • BWI GmbH

    BWI GmbH

    Meckenheim
    2006

    Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>