Mitarbeiter/in Social Media und Veranstaltungsmanagement (w/m/d) im NRW-Zentrum für Talentförderung
Mitarbeiter/in Social Media und Veranstaltungsmanagement (w/m/d) im NRW-Zentrum für Talentförderung

Mitarbeiter/in Social Media und Veranstaltungsmanagement (w/m/d) im NRW-Zentrum für Talentförderung

Gelsenkirchen Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Job Description

schnellstmöglich · Vollzeit · unbefristet · je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 13 TV-L · Campus Gelsenkirchen\\n\\nDas Ziel der NRW-Talentförderung ist die Entfaltung von Talenten bei Kindern und Jugendlichen unabhängig vom Elternhaus. Als Plattform für Bildungs- und Chancengerechtigkeit organisiert und begleitet das NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule mit dem NRW-Talentscouting, dem Schülerstipendium NRWTalente und den TalentKollegs im Ruhrgebiet innovative Formate zur intensiven Förderung von engagierten und leistungsstarken Talenten in ihrem Lebenskontext. Das breite Weiterbildungsangebot des NRW-Zentrums für Talentförderung richtet sich an diejenigen, die junge Menschen in ihrer Bildungsbiografie begleiten und mehr über individuelle Talentförderung erfahren möchten.

Zum Austausch mit Talenten und Talentfördernden werden Fachveranstaltungen, Workshops, Expertenkreise oder Netzwerktreffen rund um die offensive Förderung junger Menschen organisiert und über verschiedene Kanäle regelmäßig einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.\\n\\nDas erwartet Sie\\nSie arbeiten bei der Konzeption, Umsetzung und Pflege von Social-Media-Aktivitäten (inklusive Webseiten) mit sowie Podcasts, Videoclips und diskursiven Formaten mit Talenten und Talentfördernden mit.\\nSie erstellen eigenständig On- und Offline-Beiträge für Formate der NRW-Talentförderung und begleiten diese redaktionell.\\nSie identifizieren sicher Kommunikationspotenziale in der Talentförderung, entwickeln konkrete Social-Media-Aktivitäten und führen diese eigenständig oder im Team durch.\\nSie planen aktiv (Groß-)Veranstaltungen und Presseaktivitäten/Kampagnen mit und führen diese in Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern des NRW-Zentrums für Talentförderung durch.\\nSie bearbeiten eigenständig Medienanfragen aller Formate inklusive der Betreuung von Presseterminen und der Beratung und Begleitung von Talenten und Talentfördernden.\\nSie beraten die Leitung des NRW-Zentrums für Talentförderung fachlich und betreuen das nordrhein-westfälische Netzwerk der Talentförderung in Fragen der Presse- und Kommunikationsarbeit und zur bildungspolitischen Positionierung der NRW-Talentförderung.\\nSie sind Teil eines dynamisch wachsenden interdisziplinären Teams mit Gestaltungsmöglichkeiten bei tiefgreifenden Bildungsinnovationen von hoher gesellschaftlicher Relevanz.\\nDas bringen Sie mit\\nSie verfügen über sehr gute Fähigkeiten in der Anwendung von Videoschnitt-Tools, Grafikdesign-Programmen und idealerweise in der Erstellung von Audio- und Videopodcasts.\\nSie arbeiten im Team bei der Planung und Umsetzung komplexer Veranstaltungsformate der Talentförderung mit; eine Hands-On-Mentalität zeichnet Sie dabei persönlich aus.\\nIhre schriftlichen Texte und Beiträge fertigen Sie sicher und fehlerfrei an.\\nSie können zentrale Botschaften aus komplexen Sachverhalten und Themengebieten der Talentförderung herausarbeiten und für unterschiedliche Zielgruppen in eine klare, verständliche Sprache und entsprechende Bilder emotional übersetzen.\\nSie setzen interne und externe Kommunikationsarbeit aktiv und mit hoher Eigenverantwortung um und entwickeln qualitativ hochwertige Ideen und crossmediale Konzepte zur Information der Öffentlichkeit über innovative Formate für mehr Chancengerechtigkeit.\\nSie haben ein akademisches Studium erfolgreich absolviert (Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Public Relations o.ä.) und verfügen über fundierte berufliche Erfahrungen beim Aufbau und der Pflege von Social-Media-Kanälen als auch in der Entwicklung strategischer Kommunikationskonzepte.\\nSie arbeiten gerne in Präsenz und verfügen über eine hohe Flexibilität im Umgang mit neuen und sich wandelnden Aufgaben und bringen eine für die Kooperation notwendige Mobilität in NRW mit (inkl. Führerschein Klasse B).\\nHaben wir Sie neugierig gemacht?\\nDann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.04.2025 auf unserem Online-Bewerbungsportal (https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule/).\\n\\nBewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.\\n\\nWir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders.\\n\\nNoch Fragen?\\nMelden Sie sich dazu einfach bei Herrn Kottmann unter 0209/947638110 oder per E-Mail an marcus.kottmann@w-hs.de.

W

Kontaktperson:

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen HR Team

Mitarbeiter/in Social Media und Veranstaltungsmanagement (w/m/d) im NRW-Zentrum für Talentförderung
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>