Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und zertifiziere Produkte im Energie- und Elektrobereich.
- Arbeitgeber: KEMA Labs ist ein internationales Unternehmen, das sich auf Produktprüfungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Technologien mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft und Engagement sind wichtiger als Erfahrung.
- Andere Informationen: Standort: Berlin Marzahn, 38 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IPH gehört zu KEMA Labs und ist Teil der CESI-Gruppe. Wir sind ein internationales Unternehmen, das sich auf die Prüfung, Zertifizierung und Verifizierung von Produkten, vor allem im Energie- und Elektrobereich, spezialisiert hat. Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Sicherheitsprüfungen, Leistungsbewertungen und Konformitätsprüfungen, um sicherzustellen, dass die Produkte den weltweiten Vorschriften und Normen entsprechen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung sicherer, zuverlässiger und effizienter Technologien, indem wir fortschrittliche Prüfeinrichtungen und unser Fachwissen über Energielösungen nutzen.
Wir bei KEMA Labs sind immer auf der Suche nach leidenschaftlichen und engagierten Fachleuten, die unser Team verstärken möchten! Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Experte sind oder eine neue Perspektive einbringen, hier haben Sie die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, etwas zu bewirken und an spannenden Projekten zu arbeiten. Sind Sie bereit, Ihrer Karriere einen neuen Impuls zu geben und Teil eines dynamischen und innovativen Teams zu werden? Dann lesen Sie weiter!
Standort: Berlin Marzahn | Stellenart: Vollzeit 38 Stunden pro Woche
Prüffeldmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: IPH Institut "Prüffeld für elektrische Hochleistungstechnik" GmbH
Kontaktperson:
IPH Institut "Prüffeld für elektrische Hochleistungstechnik" GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüffeldmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Prüf- und Zertifizierungstechnologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Arbeit bei KEMA Labs beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Prüffeldmechanikers zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Prüfgeräten und -verfahren demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von KEMA Labs, sichere und zuverlässige Technologien zu entwickeln. Erkläre, warum du Teil dieses innovativen Teams werden möchtest und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüffeldmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KEMA Labs und die CESI-Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Prüffeldmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Prüffeldmechaniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Prüfung, Zertifizierung und Verifizierung von Produkten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei KEMA Labs reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IPH Institut "Prüffeld für elektrische Hochleistungstechnik" GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Energie- und Elektrobereich. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Prüffeldmechaniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Sicherheitsprüfungen oder die Arbeit an spezifischen Projekten umfassen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht.
✨Teamarbeit betonen
Da KEMA Labs Wert auf ein dynamisches und innovatives Team legt, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.