Lehrstelle 2025: Koch EFZ
Jetzt bewerben

Lehrstelle 2025: Koch EFZ

Villmergen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens in einer abwechslungsreichen Küche.
  • Arbeitgeber: Die Obere Mühle Villmergen bietet Pflege und Betreuung für Senioren an.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen und individuelle Begleitung durch ein erfahrenes Küchenteam.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Kochkünste in einem wertorientierten Umfeld mit persönlicher und fachlicher Förderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kochen, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im August 2025 und werde Teil eines engagierten Teams.

Die Obere Mühle Villmergen bietet an den zwei Standorten Villmergen und Dottikon eine umfassende Pflege und Betreuung für 88 Seniorinnen und Senioren an. Die Mieter der Alterswohnungen können von unseren Dienstleistungen ebenso profitieren. In Villmergen runden das öffentliche Restaurant ROSE sowie der wunderschöne Sinnespark das Angebot ab.

Ab August 2025 ist folgende Lehrstelle frei als: Koch/Köchin EFZ

Anforderungen

  • Du hast Freude am Umgang mit Lebensmitteln und kochst gerne.
  • Du verfügst über eine rasche Auffassungsgabe, bist zuverlässig und arbeitest gerne im Team.
  • Deine angenehmen Umgangsformen und guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.

Berufsprofil

Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung wartet auf Dich. In unserer vielfältigen Küche lernst du alles über die Lebensmittelverarbeitung. Du erlernst die Zubereitung von warmen und kalten Gerichten sowie Süssspeisen. Von unserem erfahrenen Küchenteam wirst du während deiner dreijährigen Ausbildung individuell begleitet.

Unser Angebot

Wir bieten Dir eine anspruchsvolle, spannende und vielseitige Lehrstelle, bei der Du Dich persönlich und fachlich entwickeln kannst. Es erwarten Dich fortschrittliche Arbeitsbedingungen und ein modernes Arbeitsumfeld.

Haben wir Dein Interesse geweckt und bist Du interessiert, in einem wertorientierten Tätigkeitsfeld zu arbeiten? Dann richte Deine Bewerbungsunterlagen an: Obere Mühle Villmergen, Personaldienst, Nicole Beutler, Oberdorfstrasse 18, 5612 Villmergen oder per E-Mail an n.beutler@zomv.ch. Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen.

Lehrstelle 2025: Koch EFZ Arbeitgeber: Altersheim-Verein Villmergen/Dintikon

Die Obere Mühle Villmergen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein modernes Arbeitsumfeld bietet. Unsere Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ ermöglicht dir nicht nur eine fundierte Ausbildung in einer abwechslungsreichen Küche, sondern auch die Chance auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch individuelle Betreuung durch unser erfahrenes Küchenteam. Zudem profitierst du von fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und einem engagierten Team, das den respektvollen Umgang miteinander schätzt.
A

Kontaktperson:

Altersheim-Verein Villmergen/Dintikon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle 2025: Koch EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Obere Mühle Villmergen und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und das Angebot des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Kochen zu demonstrieren. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du deine Kreativität in der Küche einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit im Gespräch. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den speziellen Herausforderungen und Möglichkeiten, die dir während deiner Lehrzeit begegnen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle 2025: Koch EFZ

Freude am Umgang mit Lebensmitteln
Rasche Auffassungsgabe
Zuverlässigkeit
Teamarbeit
Angenehme Umgangsformen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Fähigkeit zur Zubereitung von warmen und kalten Gerichten
Fähigkeit zur Zubereitung von Süssspeisen
Flexibilität
Kreativität in der Küche
Organisationstalent
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Obere Mühle Villmergen: Recherchiere die Obere Mühle Villmergen und ihre Dienstleistungen. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kochlehre und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, warum du gerne in der Obere Mühle Villmergen arbeiten möchtest.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altersheim-Verein Villmergen/Dintikon vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Köche, wie z.B. deine Lieblingsgerichte oder Erfahrungen in der Küche. Überlege dir auch, wie du deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen kannst.

Präsentation deiner Leidenschaft

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft verdeutlichen.

Kenntnisse über die Einrichtung

Recherchiere die Obere Mühle Villmergen und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Dienstleistungen der Einrichtung verstehst und schätzt.

Gute Umgangsformen

Achte auf deine Körpersprache und dein Auftreten. Freundlichkeit und Höflichkeit sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Übe, wie du dich vorstellst und deine Motivation klar und selbstbewusst kommunizierst.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>