Auf einen Blick
- Aufgaben: Berichte über aktuelle Themen und erstelle spannende Inhalte für unsere Plattform.
- Arbeitgeber: t-online ist Deutschlands größtes digitales Leitmedium mit einer Reichweite von 47 Millionen Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und präge die Medienlandschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Journalismus und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen! Wir sind t-online, Deutschlands größtes digitales Leitmedium. Wir gehören zum Medienhaus Ströer und machen rund um die Uhr guten Journalismus für Menschen in ganz Deutschland: Im Internet und auf unseren Public Video-Screens in Innenstädten, Bahnhöfen und Einkaufszentren erreichen wir monatlich 47 Millionen Menschen, also mehr als die Hälfte der Bundesbevölkerung.
Reporter Im Hauptstadtbüro T-online (m/w/d) Arbeitgeber: Ströer News Publishing GmbH
Kontaktperson:
Ströer News Publishing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reporter Im Hauptstadtbüro T-online (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über t-online und deren aktuelle Berichterstattung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Themen und Trends verstehst, die für das Unternehmen relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Journalisten oder Medienprofis, die bereits bei t-online arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen vor. Als Reporter im Hauptstadtbüro ist es wichtig, dass du gut informiert und in der Lage bist, deine Meinung klar zu artikulieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Journalismus und deine Motivation, bei t-online zu arbeiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was dich antreibt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reporter Im Hauptstadtbüro T-online (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über t-online und deren journalistische Ausrichtung. Lies Artikel, schaue dir die Website an und verstehe, welche Themen und Formate sie bevorzugen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone deine Leidenschaft für Journalismus und deine Erfahrungen im Bereich. Zeige auf, warum du gut ins Hauptstadtbüro von t-online passt und welche Themen dich besonders interessieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Reporter wichtig sind. Füge Praktika, Veröffentlichungen oder Projekte hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Belege deine Schreibfähigkeiten: Füge Arbeitsproben oder Links zu veröffentlichten Artikeln bei, um deine Schreibfähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren. Achte darauf, dass diese Beispiele relevant und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ströer News Publishing GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über t-online
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über t-online und seine aktuellen Projekte informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine journalistische Arbeit vor
Sei bereit, konkrete Beispiele deiner bisherigen journalistischen Arbeiten zu präsentieren. Dies könnte Artikel, Berichte oder andere Medienformate umfassen, die deine Fähigkeiten und deinen Stil zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Journalismus
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für den Journalismus und aktuelle Themen. Diskutiere, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, um authentisch und überzeugend zu wirken.