Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst bei der Finanz- und Lohnbuchhaltung und bereitest Jahresabschlüsse vor.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das jungen Talenten eine spannende Karriere im Steuerwesen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Sozialleistungen, Teamevents und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit einem festen Mentor an deiner Seite.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest die mittlere Reife oder höher haben und Spaß an Zahlen und rechtlichen Vorschriften mitbringen.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Übernahme in eine Festanstellung.
Wir bieten Dir für Deinen Karrierestart:
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
- einen festen Mentor über die komplette Ausbildung, der Dich bei Fragen unterstützt
- ein Teamevent für Auszubildende zur Persönlichkeitsbildung
- überdurchschnittliche Sozialleistungen und leistungsgerechte Vergütung nach Abschluss der Berufsausbildung bei persönlicher Eignung
- Übernahme in eine Festanstellung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Steuerberater (m/w/d) oder Wirtschaftsprüfer (m/w/d)
Das sind Deine Aufgaben:
- Mitwirkung und Erstellung der Finanz- und Lohnbuchhaltung
- Vorbereitung von Jahresabschlüssen
- Bearbeitung von Steuererklärungen
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Kontakt und Korrespondenz mit Mandanten und Behörden
- zeitgemäße Bearbeitung und Archivierung von Belegen und Dokumenten
Das bringst Du mit:
- einen erfolgreichen Abschluss der mittleren Reife oder höher
- Spaß am Umgang mit Zahlen und rechtlichen Vorschriften
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Auffassungsgabe sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent
- offenes Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterung zur Nutzung moderner IT-Lösungen
- Zuverlässigkeit, Teamgeist und eine schnelle Auffassungsgabe
Ausbildung zum/r Steuerfachangestellte/n (m/w/d) Arbeitgeber: BERATA-GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Kontaktperson:
BERATA-GmbH Steuerberatungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Steuerfachangestellte/n (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, Dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Steuerthemen beschäftigen, um Dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem Du typische Fragen zu steuerlichen Themen und zur Buchhaltung übst. Zeige, dass Du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Mentoring-Programm, um Dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei uns zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Steuerfachangestellte/n (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten eingehen. Betone Deine Begeisterung für Zahlen und rechtliche Vorschriften sowie Deine Kommunikationsfähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BERATA-GmbH Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Aufgaben eines Steuerfachangestellten und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass Du die Anforderungen der Stelle kennst und wie Du diese erfüllen kannst.
✨Präsentiere Deine Stärken
Hebe Deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und rechtlichen Vorschriften hervor. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Dein offenes Auftreten, da diese für den Kontakt mit Mandanten und Behörden wichtig sind.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Sprich über Deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Erwähne, dass Du an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten interessiert bist, um Dich zum Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer weiterzubilden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach dem Mentoring-Programm oder den Teamevents für Auszubildende, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.