Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere Geschäftsreisen für unsere Kunden weltweit.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes Unternehmen mit über 35 Jahren in der Reisebranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kunden in schwierigen Situationen unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist ein Plus.
- Andere Informationen: Du erhältst die Chance, internationale Kontakte zu knüpfen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sorgenfreies und reibungsloses Reisen steht für uns im Fokus. Unsere Kunden bringen wir weltweit auf den richtigen Weg und stehen ihnen als Ansprechpartner auch in schwierigen Situationen jederzeit zur Seite. Seit mehr als 35 Jahren planen und organisieren wir Geschäfts- und Gruppenreisen. Dabei haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, anspruchsvolle Kundenwünsche zu erfüllen und einen rundum professionellen Service zu gewährleisten.
Geschäftsreiseexperte (w/m/d) Arbeitgeber: Lufthansa City Center
Kontaktperson:
Lufthansa City Center HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsreiseexperte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Geschäftsreisen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Reisebranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an einen Geschäftsreiseexperten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit schwierigen Situationen während Reisen zu teilen. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Belastbarkeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Reisen und den Kundenservice. Ein authentisches Interesse an der Branche kann dich von anderen Bewerbern abheben und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsreiseexperte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe, wie sie Geschäftsreisen organisieren und welche Ansprüche ihre Kunden haben. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Reiseorganisation und im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kundenorientierung zeigen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa City Center vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Geschäftsreisen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du ihnen in schwierigen Situationen helfen kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenwünsche eingegangen bist. Demonstriere deine Fähigkeit, einen professionellen Service zu bieten und auf individuelle Anforderungen einzugehen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Organisation von Reisen oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und deine Fähigkeit zur Problemlösung testen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit unerwartete Herausforderungen gemeistert hast.