Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Bereich Markt und Integration und gestalte innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Der Donnersbergkreis bietet eine hohe Lebensqualität und spannende Tätigkeitsfelder.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, moderne Arbeitsumgebung und gute Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen in die Praxis.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Leistungsbereitschaft und kreative Ideen sind gefragt.
- Andere Informationen: Standorte in Kirchheimbolanden oder Rockenhausen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der Donnersbergkreis ist eine Gebietskörperschaft in der Region Pfalz des Landes Rheinland-Pfalz. Seit dem 7. Juni 1969 besteht der Donnersbergkreis in seinen heutigen Grenzen. In über 50 Jahren hat sich der Kreis zu dem entwickelt, was er heute ist, geführt von verschiedenen Verwaltungsebenen und getragen von seinen Bürgerinnen und Bürgern. Der Kreis mit seinen fünf Verbandsgemeinden und 81 Ortsgemeinden bietet eine gute Lebensqualität und Infrastruktur sowie eine abwechslungsreiche Landschaft.
Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis verantwortet ein großes Spektrum an staatlichen und kommunalen Aufgaben und bietet den knapp 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spannende und interessante Tätigkeitsfelder.
Wir suchen Verstärkung im Jobcenter Donnersbergkreis mit Sitz in Kirchheimbolanden als Teamleitung im Bereich Markt und Integration (m/w/d). Wir möchten unser Führungsteam um eine Teamleitung im Bereich Markt und Integration am Standort Kirchheimbolanden oder Rockenhausen verstärken. Die Stelle ist in der Entgeltgruppe 10 TVöD unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie sind engagiert, leistungsbereit und möchten Ihre Ideen in einem modernen Umfeld innovativ einbringen? Dann bewerben Sie sich!
Teamleitung im Bereich Markt und Integration (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Donnersbergkreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung im Bereich Markt und Integration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Markt und Integration. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Bedürfnisse der Region Donnersbergkreis verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Integration und des Arbeitsmarktes. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung von sozialer Integration. Deine Motivation und dein Engagement sollten in jedem Gespräch deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung im Bereich Markt und Integration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Teamleitung im Bereich Markt und Integration, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und den Donnersbergkreis zum Ausdruck bringt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Jobcenters beitragen können.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und klar strukturiert ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Donnersbergkreis vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Teamleitung
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Teamleitung im Bereich Markt und Integration. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Integrationsstrategien erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement für die Region
Da die Stelle im Donnersbergkreis angesiedelt ist, ist es wichtig, ein Interesse an der Region und ihren Besonderheiten zu zeigen. Informiere dich über lokale Themen und Herausforderungen, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du dich mit der Gemeinde identifizieren kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Kultur und den Werten der Kreisverwaltung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Organisation zu deinen Vorstellungen passt.