Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Montage, Messung und IT-Systeme in der Elektronik.
- Arbeitgeber: ReFood verwandelt organische Abfälle in nachhaltige Energie und fördert eine grüne Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Prämien für gute Noten, monatliche Gutscheine und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das aktiv zur Nachhaltigkeit beiträgt und spannende Projekte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und gute Noten in Mathe, Physik und Chemie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und unkompliziert ohne Lebenslauf!
DAS SIND WIR
Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit sammelt und verarbeitet ReFood als innovatives Entsorgungsunternehmen organische Materialien, die in der Lebensmittelkette keine Verwendung mehr finden. Diese wertvollen Materialien werden in den eigenen Biogasanlagen zu umweltfreundlicher Energie in Form von Strom, Gas und Wärme umgewandelt. Mit einem gut ausgebauten Netzwerk an Sammel- und Verarbeitungsstandorten ist ReFood europaweit vertreten. Durch innovative Verarbeitungstechnologien und stetiges Wachstum leistet ReFood gemeinsam mit seinen Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartnern einen wertvollen Beitrag für eine nachhaltige Welt und ein gesundes Leben.
BENEFITS
- Sehr gute Übernahmechancen: Wir denken nachhaltig und setzen dabei auf eine langfristige Zusammenarbeit.
- Prämien bei guten Noten: Ehrgeiz wird belohnt: Wir zahlen leistungsabhängige Prämien.
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung: Herausforderungen meistern wir gemeinsam: Wir unterstützen Dich mit gezielten Vorbereitungskursen.
- Ausbildungsrahmen: Intensive persönliche Betreuung mit der Möglichkeit, 2x pro Woche in der Azubisprechstunde beim Team Ausbildung alle relevanten Themen zu besprechen.
- Azubi Convention: Im ersten Lehrjahr mit allen Azubis und dual Studierenden aus ganz Deutschland 2 Tage lang zusammenkommen, an Workshops teilnehmen und networken? Unbedingt!
- JobBenefit50: Jeden Monat einen 50€-Gutschein zum Gehalt on-top bekommen.
- Betriebliche Altersvorsorge: Zu attraktiven Konditionen für die Rente vorsorgen.
- Mitarbeiterrabatte: Unsere Mitarbeitenden erhalten eine Vielzahl an Vergünstigungen von namhaften Partnern aus den Bereichen Elektro, Reise, Sport und Mode.
- Gruppen-Unfallversicherung: Unfallschutz über den gesetzlichen Rahmen hinaus.
DAS ERWARTET DICH
- Einblick in alle ausbildungsrelevante Bereiche wie z.B. Montage elektrischer Betriebsmittel, Messung und Analyse von elektrischen Funktionen und Systemen sowie die Entwicklung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen.
- Erlernen komplexer Geschäftsprozesse.
- Eigenständige Übernahme von ersten praxisnahen Projekten.
- Erlernen der theoretischen Grundlagen an der Andreas Gordon Schule in Erfurt.
DAS BRINGST DU MIT
- Abgeschlossene Mittlere Reife.
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie.
- Begeisterung für technische Tätigkeiten sowie handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen.
- Verlässlichkeit und Lernbereitschaft sowie eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise.
Das klingt spannend? Jetzt direkt im Schnellverfahren ohne Lebenslauf bewerben! Noch Fragen? Für weitere Informationen steht das Saria Recruiting Team zur Verfügung // Tel. +49 02592 210800
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zum 01.08.2025 (m/w/d) Arbeitgeber: SARIA Gruppe

Kontaktperson:
SARIA Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zum 01.08.2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Bereite spezifische Fragen vor, die sich auf die Ausbildungsinhalte oder die Unternehmenskultur beziehen.
✨Tip Nummer 3
Versuche, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Diese Erfahrungen kannst du im Gespräch hervorheben, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitenden von ReFood. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zum 01.08.2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ReFood: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ReFood und deren nachhaltige Ansätze informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Bedeutung der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine guten Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an technischen Tätigkeiten begeistert. Deine Begeisterung sollte klar erkennbar sein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Auch wenn kein Lebenslauf erforderlich ist, achte darauf, dass dein Anschreiben fehlerfrei und gut strukturiert ist, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SARIA Gruppe vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf Betriebstechnik, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Themen wie elektrischen Schaltungen oder Messmethoden zu beantworten.
✨Begeisterung zeigen
Zeige deine Leidenschaft für technische Tätigkeiten und handwerkliches Geschick. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und was dich an der Arbeit bei ReFood fasziniert.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen Azubis arbeiten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Pünktlichkeit und Auftreten
Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.