Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne moderne BIM-Produkte und erstelle Schulungsunterlagen für digitales Planen.
- Arbeitgeber: BuildingPoint Schweiz AG ist Marktführer in der Digitalisierung der Baubranche seit über 30 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumsdauer, kostenlose Parkplätze, gratis Kaffee und legendäre Firmenevents.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Megatrend digitales Bauen in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Architekturstudium oder abgeschlossene Ausbildung als Zeichner/in EFZ Fachrichtung Architektur erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum zwischen 3 bis 8 Wochen mit einem Arbeitspensum von 60-100%.
Du willst gemeinsam mit einem dynamischen, wachsenden Team die Baubranche verändern? Wir agieren an der Spitze der Digitalisierung der Baubranche. Unsere über die Cloud verbundenen und weltweit führenden Softwarelösungen, 3D-Laserscanner und Mixed Reality-Produkte eröffnen dir und unseren Kunden neue Möglichkeiten. Unsere erfolgreiche Unternehmensgruppe prägt seit über 30 Jahren mit rund 250 Experten/innen die Digitalisierung in unterschiedlichen Bereichen der Bauindustrie als Marktführerin. Wir bieten am Standort Othmarsingen im Sommer 2025 eine attraktive Ausbildung als Praktikum Architektur mit Fokus digital design / generative modeling (60-100%).
Deine Hauptaufgaben:
- Kennenlernen moderner BIM-Produkten (SketchUp, Simplebim, Rhino)
- Erstellen von Schulungsunterlagen und eLearnings mit modernen Hilfsmitteln
- Erarbeiten von Lösungsansätzen für Standards im digitalen Planen & Bauen mit Unterstützung von Expert/innen
Deine Chancen:
- Den Sommer geniessen dank flexibler Gestaltung deines Praktikums mit Dauer zwischen 3 bis 8 Wochen und einem Arbeitspensum von 60-100%
- Einstieg in deine Karriere im Megatrend «Digitales Planen & Bauen» beim Innovations-Leader
- Sammeln erster Berufserfahrung mit Einblicken in spannende Entwicklungsperspektiven innerhalb der Unternehmensgruppe
- Ausbildung und Begleitung durch einen Mentor/in
- Erlebe ein innovatives, wertschätzendes und modernes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Das gehört bei uns einfach noch dazu: kostenlose Parkplätze | gratis Kaffee, Tee & Früchte | legendäre Firmenevents
Dein Profil:
- Laufendes Architekturstudium an einer Schweizer Bildungseinrichtung oder abgeschlossene Ausbildung als Zeichner/in EFZ Fachrichtung Architektur
- Interesse an BIM bzw. digital design und generative modeling
- Erste Kenntnisse mit einer CAD-Software oder 3D-Modellierung
- Lernbegeistert und Freude am Umgang mit innovativen Produkten und Technologien
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
Unser Kontakt:
Fachliche Auskünfte | Andreas Husi | Leiter Online Business | T +41 78 207 77 06 BuildingPoint Schweiz AG | Ahornweg 3 | CH-5504 Othmarsingen | www.buildingpoint.ch
Interessiert? Grossartig! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Praktikum Architektur mit Fokus digital design / generative modeling (60-100%) Arbeitgeber: BuildingPoint Schweiz AG
Kontaktperson:
BuildingPoint Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Architektur mit Fokus digital design / generative modeling (60-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei uns zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Planen und Bauen. Zeige in Gesprächen oder während des Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Architektur und BIM-Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD-Software und 3D-Modellierung beziehen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei bereit, diese zu teilen und zu demonstrieren, wie du sie in deinem Praktikum anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und digitale Lösungen. In einem dynamischen Team wie unserem ist es wichtig, dass du offen für neue Ideen bist und bereit, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Architektur mit Fokus digital design / generative modeling (60-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über BuildingPoint Schweiz AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Architektur und digitale Technologien hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CAD-Software oder 3D-Modellierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Digitalisierung der Baubranche beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deine Lernbereitschaft.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift sehr gut ist, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BuildingPoint Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf BIM-Themen vor
Da das Praktikum einen Fokus auf digitale Planung und BIM hat, solltest du dich mit den Grundlagen von Building Information Modeling vertraut machen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Baubranche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Präsentiere deine CAD-Kenntnisse
Wenn du bereits Erfahrung mit CAD-Software oder 3D-Modellierung hast, bringe konkrete Beispiele mit. Zeige, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der lernbegeistert ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Studium oder anderen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeit zeigen, schnell neue Technologien und Konzepte zu erlernen.
✨Frage nach dem Mentoring-Programm
Da das Praktikum eine Begleitung durch einen Mentor bietet, kannst du im Interview Fragen dazu stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und wie du von dieser Unterstützung profitieren möchtest.