Auf einen Blick
- Aufgaben: Drucke und binde Abschlussarbeiten, kommuniziere mit Kunden und bediene den Webshop.
- Arbeitgeber: Ein Copyshop in Karlsruhe, der Studierende unterstützt und ein freundliches Team bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 15-18 Euro pro Stunde und kostenlose Druckmaterialien für dein Studium.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld, entwickle deine Fähigkeiten und genieße regelmäßige Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, selbstständiges Arbeiten und mindestens zwei Semester Studienerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wöchentliche Schichten von ca. 7 Stunden, ideal für Studierende.
APCT1_DE
Studentische Aushilfe Copyshop in Karlsruhe (m/w/d) Arbeitgeber: Studidruck GmbH
Kontaktperson:
Studidruck GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe Copyshop in Karlsruhe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du mit Kunden und Kollegen kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du dich am Telefon oder im Chat ausdrückst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den Drucksachen vertraut! Informiere dich über verschiedene Drucktechniken und -einstellungen, damit du bei Fragen von Kunden kompetent antworten kannst. Ein gutes Verständnis für die Produkte, die du verkaufst, wird dir helfen, Vertrauen aufzubauen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Flexibilität! Da die Arbeitszeiten variabel sind, solltest du in deinem Gespräch betonen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Copyshops anzupassen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Nutze deine Studienerfahrung! Teile relevante Erfahrungen aus deinem Studium, die dir helfen könnten, die Aufgaben im Copyshop zu bewältigen. Ob es um Zeitmanagement oder selbstständiges Arbeiten geht, zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe Copyshop in Karlsruhe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast und wie sie dir bei der Kundenbetreuung helfen werden.
Hebe deine Selbstständigkeit hervor: Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben Beispiele, die zeigen, dass du selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten kannst. Dies ist eine wichtige Anforderung für die Position.
Zeige dein Zeitmanagement: Gib an, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden. Du könntest auch erwähnen, wie du deine Studienzeit organisiert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studidruck GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kundenkommunikation vor
Da du viel mit Kunden und Kundinnen kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du dich auf mögliche Fragen und Anliegen vorbereitest. Überlege dir, wie du freundlich und hilfsbereit antworten kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige dein Verständnis für Drucksachen
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für Drucksachen und Druckereinstellungen hast. Du könntest während des Interviews nach Beispielen gefragt werden, also sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren und eventuell auch Fragen dazu zu beantworten.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Da die Stelle selbstständiges Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs nennen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und erfüllen kannst.
✨Betone dein Zeitmanagement
Ein gutes Zeitmanagement ist entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, über deine Strategien zur Organisation deiner Arbeitszeit zu sprechen und wie du auch unter Druck ruhig und effizient bleibst.