Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um das Patientenmanagement in einem modernen Gesundheitszentrum.
- Arbeitgeber: Die Roland-Klinik ist ein führendes Zentrum für Orthopädie und Handchirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness-Zuschuss warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir bieten eine kompetente Einarbeitung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Roland-Klinik ist ein hochspezialisiertes Kompetenzzentrum für Orthopädie und Handchirurgie mit vier Fachzentren. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Ambulanten Zentrum in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden) Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im Patientenmanagement.
Ihr Profil:
- Sie haben eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d).
- Sie sind aufmerksam und empathisch.
- Sie denken mit, handeln vorausschauend und selbstständig und erkennen Prioritäten.
- Sie sind kommunikativ, kooperativ, konflikt- und integrationsfähig, auch in schwierigen Situationen.
- Sie besitzen ein freundliches und kompetentes Auftreten.
- Gute Deutschkenntnisse.
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sich ständig entwickelnden Unternehmen.
- Ein modernes Arbeitsumfeld in unserem Ambulanten Zentrum.
- Kompetente Einarbeitung durch qualifizierte Mitarbeiter.
- Möglichkeit zur Teilnahme an externen und internen Fort- und Weiterbildungen.
- Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team in einer guten Arbeitsatmosphäre.
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Möglichkeit der Hospitation.
- Zuschuss Firmenfitness Wellpass (ehemals Qualitrain).
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Referenznummer YF-20280 per E-Mail an: adejong@roland-klinik.de.
Roland Klinik gemeinnützige GmbH, Niedersachsendamm 72-74, 28201 Bremen, www.roland-klinik.de
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im Patientenmanagement Arbeitgeber: Roland Klinik gGmbH
Kontaktperson:
Roland Klinik gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im Patientenmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Roland-Klinik und ihre Fachzentren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Patientenmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Roland-Klinik arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei freundlich, professionell und zeige Empathie, sowohl in der schriftlichen Kommunikation als auch im persönlichen Gespräch. Dies ist besonders wichtig für die Rolle im Patientenmanagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im Patientenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Medizinische Fachangestellte im Patientenmanagement interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deine Empathie im Umgang mit Patienten ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten sowie relevante berufliche Erfahrungen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die spezifischen Anforderungen der Roland-Klinik vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Referenzen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roland Klinik gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Patientenmanagement und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Rolle viel mit Patienteninteraktion zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast.
✨Präsentiere dein freundliches Auftreten
Ein freundliches und kompetentes Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich selbstbewusst und freundlich präsentierst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Roland-Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Roland-Klinik und ihre Fachzentren. Zeige im Interview, dass du dich für das Unternehmen interessierst und verstehst, was es besonders macht.