Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Azubi in spannenden technischen Berufen und arbeite an abwechslungsreichen Projekten.
- Arbeitgeber: Wir helfen dir, den perfekten Ausbildungsplatz in der Region Magdeburg zu finden.
- Mitarbeitervorteile: Ein Bewerbung = Zugang zu vielen Unternehmen, persönliche Begleitung und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Arbeitsprozesse mit und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss oder kurz davor, Interesse an gewerblich-technischen Berufen und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Unkomplizierter Bewerbungsprozess und starke Vernetzung mit regionalen Betrieben.
Wir finden den Ausbildungsplatz, der zu dir passt! Du suchst eine Ausbildung zum Beispiel als Industriemechaniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) oder andere technische Bereiche? Wir unterstützen dich dabei, Azubi zu werden. Bewirb dich bei uns und du bekommst direkten Zugang zu attraktiven Unternehmen in Magdeburg, Burg, Haldensleben und Schönebeck.
Das bieten wir dir als Azubi:
- Eine Bewerbung = Zugang zu vielen Unternehmen
- Persönliche Begleitung während des gesamten Bewerbungsprozesses
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Spannende Schulungen und Weiterbildungen
- Ein Team, das dich aktiv unterstützt
Das erwartet dich in der Ausbildung:
- Abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Abteilungen
- Mitarbeit an spannenden Projekten
- Praxisnahe Vermittlung von Fachwissen
- Raum für eigene Ideen und Vorschläge
- Möglichkeit, Arbeitsprozesse aktiv mitzugestalten
Das bringst du mit:
- Du hast einen Schulabschluss oder stehst kurz vor deinem Abschluss
- Du interessierst dich für gewerblich-technische Berufe
- Du arbeitest gern im Team
- Du möchtest als Azubi Neues lernen und dich entwickeln
- Du bist zuverlässig und zeigst Eigeninitiative
Bewirb dich jetzt! Du möchtest einen unkomplizierten Bewerbungsprozess, persönliche Ansprechpartner vor Ort und starke Vernetzung mit Betrieben der Region Magdeburg? Wir freuen uns auf deine Bewerbung, um gemeinsam mit dir die ersten Schritte in deiner Karriere zu gehen. Jeder Arbeitsplatz in unserem Unternehmen kann für einen Menschen mit Behinderungen je nach Art der Beeinträchtigung geeignet sein. Nutze diese Chance und bewirb dich noch heute!
Azubi (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Lehrern über deine Suche nach einem Ausbildungsplatz. Oft haben sie wertvolle Kontakte oder Informationen über Unternehmen in deiner Nähe.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmen, bei denen du dich bewerben möchtest. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du dich mit deren Werten und Projekten identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du gerade in diesem technischen Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung interessiert.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du ein Unternehmen gefunden hast, das dich interessiert, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein persönlicher Anruf kann oft einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildungsberufe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsberufe, die angeboten werden. Überlege dir, welcher Beruf am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung reizt. Sei persönlich und authentisch.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Stärken und Schwächen du hast und wie du diese im Kontext der Ausbildung präsentieren kannst. Übe auch, deine Motivation und Ziele klar zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Unternehmen informieren, bei denen du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, über deine Stärken und Fähigkeiten zu sprechen, die für die Ausbildung relevant sind. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, die deine Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative zeigen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.