Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das technische Gebäudemanagement und koordiniere Betriebsabläufe.
- Arbeitgeber: Die GWLB ist eine moderne Forschungsbibliothek in Hannover mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei deiner Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen und mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Nationen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek ist eine moderne Forschungs- und Landesbibliothek mit wertvollen historischen Beständen, einem umfangreichen Aufgabenspektrum und einem engagierten Team von ca. 120 Beschäftigten sowie rund 10.000 Bibliotheksnutzerinnen und -nutzern. Die GWLB steht allen Menschen für einen lebendigen Austausch zur Verfügung, sie ist ein Ort zum Lernen und Forschen und offen für alle, die sich informieren und weiterbilden wollen. Im Umfeld von Kultur und Wissenschaft, mit Partnern aus Forschung, Studium und Lehre bieten wir Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mitten in Hannover.
An der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek (GWLB) ist in der Abteilung Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
- Leitung technisches Gebäudemanagement
- Koordination und Überwachung des Betriebs sowie die Instandhaltung und Modernisierung der technischen und baulichen Ausstattungen
- Raumbelegungsplanung und Raumausstattung
- interne Verwaltungsangelegenheiten wie z. B. Vergabeverfahren im technischen Kontext
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) der Fachrichtungen Facility Management, Technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik/Elektronik, Ingenieurwesen, Hochbau, Architektur, Public Management oder Betriebswirtschaftslehre
- mehrjährige Berufserfahrung im technischen Berufsumfeld ist wünschenswert
- eine zuverlässige Arbeitsweise und die Fähigkeit zu lösungsorientiertem und strukturiertem Arbeiten
- von Vorteil wären Berufserfahrungen im Umfeld von Wissenschaft und Kultur
- eine ausgeprägte Kooperationskompetenz und Kommunikationsstärke
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit auf einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes Niedersachsen
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, eine jährliche Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
- systematische und individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Unterstützung bei Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung durch zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsangebote
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder mobilen Arbeit
- einen attraktiven Arbeitsstandort in zentraler Lage der Landeshauptstadt, in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt und zum Maschsee
- eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie kostenfreie Parkplätze für Mitarbeitende
Interessierte können sich bei Herrn Gröning (Telefon: 0511 1267-335) näher über das Aufgabengebiet informieren. Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie uns bitte nach dem Öffnen des Links Online-Bewerbung.
Die GWLB hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt und ist bestrebt, Unterrepräsentanzen i. S. d. NGG in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Im Bereich der Entgeltgruppe 11 TV-L besteht keine Unterrepräsentanz. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, soweit dem keine rechtlich relevanten Gründe entgegenstehen. Eine Behinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationen sind willkommen. Bei Bewerberinnen und Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst wird eine schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte erbeten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
Herr Tim Gröning
Waterloostraße 8
30169 Hannover
Tel. 0511 1267-335
Sachgebietsleitung Gebäudemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
Kontaktperson:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Gebäudemanagement (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Gebäudemanagement zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die GWLB
Recherchiere die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Mission und Werte hast, und erkläre, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im technischen Gebäudemanagement und deiner Fähigkeit zur Koordination von Projekten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsstärke erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Gebäudemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevante Berufserfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Gebäudemanagement und in der Koordination technischer Abläufe.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Kooperationskompetenz ein.
Online-Bewerbung nutzen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über den angegebenen Link ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Online-Bewerbung korrekt ausgefüllt ist, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position im technischen Gebäudemanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Facility Management und sei bereit, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Beispiele für Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungs- und Kooperationsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Sachgebietsleitung zu unterstreichen.
✨Kenntnis der Institution
Informiere dich über die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek und ihre Rolle in der Forschung und Kultur. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Werte der Bibliothek verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen zur Stelle und den Erwartungen an die Sachgebietsleitung vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen zu bekommen.