Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag unserer Bewohner mit Aktivierungstherapie und spannenden Ausflügen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einer herzlichen Du-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und zahlreiche Fort- und Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die das Leben anderer positiv beeinflusst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Aktivierungsfachfrau/-mann HF oder Ähnliches.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder Post!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- Sicherstellung einer auf die Bedürfnisse der Bewohnenden angepassten Alltagsgestaltung
- Planung, Durchführung, Evaluierung und Dokumentation von Aktivierungstherapie und aktivierender Alltagsgestaltung, Anlässen und Ausflügen
- Erhaltung und Förderung von Ressourcen, welche unsere Bewohnenden unterstützen, ihre Lebenssituation mitzugestalten und sie besser zu bewältigen
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Anlässen und Ausflügen im Jahresverlauf
- Mithilfe in der Ausbildung von Lernenden
Deine Qualifikationen
- Dipl. Aktivierungsfachfrau/-mann HF, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, FAB oder äquivalent
- Ausgewiesene Berufserfahrung von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerausweis Kat. B
- Freude an flexiblen und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
- Empathische, herzensgute und freundliche Persönlichkeit
Das bieten wir
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in modernem Umfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sorgfältige Einführung in dein neues Aufgabengebiet
- Mitarbeitendenvorteile
- Teil eines immer weiter wachsenden Unternehmens zu werden
- Kollegiale und transparente Unternehmensphilosophie
- Du-Kultur
Dein Weg zu uns
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen per Post oder vorzugsweise per E-Mail.
Aktivierungsfachfrau/-Mann Hf, Fab, 50-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aktivierungsfachfrau/-Mann Hf, Fab, 50-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als passende Ergänzung für das Team zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Aktivierungstherapie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Ressourcen gefördert hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Vielseitigkeit! Bereite dich darauf vor, über verschiedene Einsatzmöglichkeiten zu sprechen und wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aktivierungsfachfrau/-Mann Hf, Fab, 50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Aktivierungsfachfrau/-mann interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Erfahrungen in der Aktivierungstherapie ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine Ausbildung als Dipl. Aktivierungsfachfrau/-mann HF oder eine äquivalente Qualifikation sowie deine Berufserfahrung klar und präzise darzustellen. Dies sollte im Lebenslauf und im Bewerbungsschreiben geschehen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist und verwende eine klare, präzise Sprache. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Füge relevante Zeugnisse bei: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse beifügst. Diese sollten aktuell und gut lesbar sein, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Bedürfnisse der Bewohnenden und über die verschiedenen Methoden der Aktivierungstherapie. Zeige im Interview, dass du die Fähigkeit hast, individuelle Alltagsgestaltungen zu planen und durchzuführen.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine empathische Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Menschen unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Betone deine Freude an flexiblen und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.