Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in ihrer Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die ESB bietet ein wertschätzendes Umfeld für persönliche und berufliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Mittagsverpflegung und ein Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem lebhaften, sozialen Umfeld mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene EFZ-Ausbildung oder Maturität sowie gute IT- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Ausbildung als Arbeitsagogin/Arbeitsagoge bei Eignung.
In dieser Funktion helfen Sie mit beim individuellen, agogischen Begleiten und Betreuen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf, welche eine Ausbildung bei der ESB absolvieren. Sie erhalten dabei die Kompetenzen für die Ausbildung als Arbeitsagogin/Arbeitsagoge.
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf
- Abgeschlossene EFZ-Ausbildung, Gymnasiale Maturität oder Fachmaturität
- Basiskenntnisse IT
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Selbständigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
- Hohe Motivation und Eigenverantwortung
- Einfühlungsvermögen
- Kreativität
Sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften, sozialen und wertschätzenden Umfeld. Ein sehr vielfältiges internes und externes Bildungsangebot und Förderung von externen Aus- und Weiterbildungen. Jobticket und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Begleitung durch die ganze Praktikumszeit. Eine gute Möglichkeit, ein spannendes Berufsfeld kennenzulernen und erste oder weitere Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf zu machen. Bei Eignung ist eine Ausbildung als Arbeitsagogin/Arbeitsagoge möglich. Kostenlose Mittagsverpflegung.
Vorpraktikant:in Arbeitsagogik oder Arbeitsagog:in in Ausbildung 80 - 100% Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorpraktikant:in Arbeitsagogik oder Arbeitsagog:in in Ausbildung 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in deinem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Gruppen gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du in sozialen Projekten gesammelt hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die ESB und deren Programme. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihren Angeboten oder Methoden stellen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Arbeitsagogik tätig sind oder bei der ESB arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während deiner Arbeit auftreten könnten. Überlege dir, wie du auf verschiedene Herausforderungen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorpraktikant:in Arbeitsagogik oder Arbeitsagog:in in Ausbildung 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Vorpraktikant:in in der Arbeitsagogik interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene EFZ-Ausbildung, Gymnasiale Maturität oder Fachmaturität sowie deine IT-Kenntnisse klar darzustellen. Diese Informationen sind entscheidend für die Auswahl.
Zeige deine Soft Skills: Betone Eigenschaften wie Selbständigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben. Diese Fähigkeiten sind für die Arbeit in einem sozialen Umfeld besonders wichtig.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, dass du die Werte und die Mission der ESB verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Bereite Beispiele vor, die deine Freude und dein Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf verdeutlichen. Zeige, dass du einfühlsam und kreativ bist.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Rolle ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Sei bereit, über deine Flexibilität und Selbständigkeit zu sprechen
Die Position erfordert Selbständigkeit und Flexibilität. Überlege dir Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, und sei bereit, darüber zu berichten.