Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistenz bei Behandlungen und administrative Aufgaben in der Zahnmedizin.
- Arbeitgeber: Eine Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin mit starkem Teamgeist und persönlicher Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, geregelte Arbeitszeiten und zentrale Lage in Bern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich in einem professionellen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistentin und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Ferienplanung und keine Notfalldienste.
Bist Du eine motivierte Dentalassistentin, die gerne in einem grossen Team arbeitet, auf neue Aufgaben gespannt ist und Herausforderungen gemeinsam meistern möchte? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Unser Team ist das Herz unserer Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin und Gerodontologie. Wir legen grossen Wert auf Kollegialität, Stolz auf die eigene Arbeit und einen starken Teamzusammenhalt. Besonders wichtig ist uns die persönliche Entwicklung und freie Entfaltung jedes Einzelnen.
Bei uns erwartet Dich eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen Umfeld bei einem sicheren Arbeitgeber mit sehr guten Sozialleistungen.
Fühlst Du Dich angesprochen und hast Lust ein Teil von uns zu werden? Dann bist Du hier genau richtig!
Dein Aufgabengebiet:
- Direkte Assistenz bei Behandlungen in den Fachgebieten Prothetik, Alterszahnmedizin sowie bei kleineren chirurgischen Eingriffen
- Diverse administrative Arbeiten wie das Erstellen von Kostenvoranschlägen, Kommunikation mit Zahntechnik und Terminvergaben
- Periodischer Einsatz in der Sterilisation
- Eigenverantwortliches Ausführen von organisatorischen Teil-Aufgaben des DA-Teams
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistentin oder gleichwertige Ausbildung
- Exakte, speditive und selbständige Arbeitsweise mit Freude am Beruf
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Selbstverantwortliche Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französische Sprachkenntnisse von Vorteil
- Berufsbildnerkurs von Vorteil
Unsere Pluspunkte:
- Wir sind ein grosses buntes Team mit Freude an unserer vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeit
- Mit unseren Zahnärztinnen und Zahnärzten behandeln wir komplexe Patientenfälle mit den modernsten Methoden und lernen stetig dazu
- Wir sind vollwertige und geschätzte Team-Mitglieder in unserer Klinik
- Attraktive Sozialleistungen, Zugang zur Berner Pensionskasse
- Geregelte Arbeitszeiten, keine Notfalldienste
- Ferien ausserhalb der Semesterferien in Abstimmung frei wählbar
- Zentraler Arbeitsplatz in der Nähe des Bahnhofs Bern (Areal Inselspital)
Dentalassistentin Per Sofort Oder Nach Vereinbarung Zur Verstärkung Unseres Dyna Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dentalassistentin Per Sofort Oder Nach Vereinbarung Zur Verstärkung Unseres Dyna
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Zahnmedizin arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin und Gerodontologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Teamkultur verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Flexibilität beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine selbständige Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungen oder Kurse, die du absolvieren könntest, um deine Fähigkeiten als Dentalassistentin weiter auszubauen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dentalassistentin Per Sofort Oder Nach Vereinbarung Zur Verstärkung Unseres Dyna
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Klinik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin und Gerodontologie. Verstehe ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistentin sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Persönliche Note: Füge Deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum Du gerne in einem großen Team arbeitest und welche Herausforderungen Du suchst. Dies zeigt Deine Motivation und passt gut zur Teamkultur der Klinik.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamarbeit vor
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem harmonischen Arbeitsumfeld zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stelle erfordert Flexibilität in der Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Veränderungen umgehst und welche Erfahrungen du in dynamischen Situationen gemacht hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Kommunikation mit Zahntechnikern und Patienten ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche Entwicklung. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und frage nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.