Auf einen Blick
- Aufgaben: Einkauf von Rohmaterialien und Abwicklung von Exportpapieren.
- Arbeitgeber: Gautschi Spezialitäten AG ist ein innovatives Unternehmen im Lebensmittelbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder 3 Jahre Erfahrung im Einkauf/Export.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Beschaffen und Einkaufen von Roh- und Verpackungsmaterial im Lebensmittelbereich
- Stellvertretung strategischer Einkauf
- Technischer Einkauf (non-Food-Material)
- Verantwortung für unser Büromaterial
- Abwicklung Lieferscheine, Rechnungen, Post und Pakete
- Erstellen von Spedition- und Lieferpapieren
- Erstellen von Exportpapieren für Auslandsendungen
- Vorbereiten von Zollpapieren
Was du mitbringen solltest:
- Kaufmännische Ausbildung EFZ
- Weiterbildung oder mind. 3 Jahre Erfahrung im Bereich Einkauf / Export / Zollwesen
- Versierte EDV-Anwenderkenntnisse
- Organisationstalent mit Flair für Zahlen
- Sprachen: Deutsch und Englisch (weitere Sprachen von Vorteil)
Darauf kannst du dich freuen:
- Arbeitszeiten auf Basis einer 42/h Woche plus Vorholzeit
- Bezahlte Umkleidezeit
- Mind. 5 Wochen Ferien plus 5 Brückentage
- Pensionskasse Arbeitgeberanteil 60% / Arbeitnehmeranteil 40%
- Kostenloser Parkplatz
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Gautschi Spezialitäten AG, Nadine Tanner - HR Manager, Industriering 8, 3427 Utzenstorf.
Für diese Position berücksichtigen wir keine Bewerbungen von Stellenvermittlern.
Sachbearbeiter*in Einkauf Und Export 60 - 80% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Einkauf Und Export 60 - 80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Einkauf oder Export tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Gautschi Spezialitäten AG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Lebensmittelbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese den Einkauf und Export beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zollabwicklung und zu Exportpapieren vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispielprojekt vor, das deine Fähigkeit zur effizienten Organisation von Einkaufs- und Exportprozessen demonstriert. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Einkauf Und Export 60 - 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gautschi Spezialitäten AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine kaufmännische Ausbildung, relevante Erfahrungen im Einkauf und Export sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Einkauf und Zollwesen ein und hebe deine Sprachkenntnisse hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über den Einkauf und Export, insbesondere im Lebensmittelbereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Zoll- und Exportpapiere
Da die Erstellung von Zoll- und Exportpapieren Teil der Stelle ist, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften und Verfahren vertraut machen. Zeige dein Wissen darüber im Interview, um dein Interesse und deine Eignung zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da versierte EDV-Anwenderkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen zu erläutern. Nenne konkrete Programme, die du verwendet hast, und wie sie dir in deiner bisherigen Arbeit geholfen haben.
✨Sprich über deine Organisationstalente
Die Position erfordert ein gutes Organisationstalent. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben organisiert und priorisiert hast, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.