Praktikum Windenergie (w/m/d)
Jetzt bewerben
Praktikum Windenergie (w/m/d)

Praktikum Windenergie (w/m/d)

Düren Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Planung von Windparks mit CAD und QGIS in einem spannenden Praktikum.
  • Arbeitgeber: Die REA Firmengruppe ist ein innovatives Ingenieurbüro für Erneuerbare Energien im Rheinland.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe flache Hierarchien, freie Arbeitsweise und spannende Einblicke in den gesamten Planungsprozess.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite an Projekten, die die Region nachhaltig verändern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Ingenieurwesen oder Geographie, Begeisterung für Erneuerbare Energien erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Praktikum dauert drei bis sechs Monate und kann flexibel gestartet werden.

Einleitung Die REA Firmengruppe ist ein regional agierendes Ingenieurbüro für Erneuerbare Energien. Seit über 25 Jahren planen, projektieren und betreiben wir in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern Solar- und Windenergieanlagen im Rheinland. Besonders wichtig ist uns dabei die Beteiligung von Bürgern an der Wertschöpfung unserer Projekte, womit wir auch die Bevölkerung direkt vor Ort für die Erneuerbaren Energien begeistern. Denn nur gemeinsam wird die Region erneuerbar. Der beständige Kontakt zu Hochschulen ist uns wichtig, um die aktuellen Entwicklungen der Erneuerbaren Energien, insbesondere der Windbranche, im Auge zu halten und im Ideenaustausch mit Studentinnen und Studenten zu bleiben. Aufgaben Drei- bis sechsmonatiges Praktikum Start des Praktikums nach Vereinbarung Unterstützung der Windparkplanung mittels CAD, QGIS und WindPro durch Zeichnerische Planung Standortevaluierungen Standortanalysen Unterstützung der Flächenakquise durch Anfrage und Verarbeitung von Katasterdaten Dokumentation von Arbeitsprozessen Vorbereitung von Gestattungsverträgen Erstellung von Kartenmaterial Vorbereitung von Genehmigungsanträgen nach BImSchG Ggf. Begleitung von Baustellenterminen Allgemeine Bürotätigkeiten und Recherche Qualifikation Studium im Bereich (Wirtschafts-)Ingenieurwesen (z.B. Energietechnik, Erneuerbare Energien, Bauingenieurwesen, Maschinenbau), Geographie, Raumplanung oder vergleichbarer Studiengang Pflichtpraktikum/Praxissemester laut Studienverordnung Begeisterung für Erneuerbare Energien, insb. Windenergie Eigenständiges, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit Sicherer Umgang mit MS-Office Erste Erfahrungen im Umgang mit CAD-Software (insbesondere von Autodesk) und/oder QGIS wünschenswert Benefits Große Bandbreite an Aufgabenfeldern Einblick und Mitwirken im gesamten Planungsprozess Einblick in die Bau- und Betriebsphase von Windenergieanlagen Freie Arbeitsweise und eigenständige Erarbeitung von anspruchsvollen Aufgaben Ausgeprägte kollegiale Zusammenarbeit Flache Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe Noch ein paar Worte zum Schluss Bei Fragen wenden sie sich bitte an Klaus Wildrath: Tel.: 02421 / 972575 0

R

Kontaktperson:

REA Firmengruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Windenergie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten in der Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Praktikumsplätzen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Windenergie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf CAD-Software oder QGIS beziehen könnten. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei bereit, diese zu teilen und zu erläutern, wie du sie in deinem Praktikum anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien in Gesprächen. Erkläre, warum dir dieser Bereich wichtig ist und welche Visionen du für die Zukunft der Windenergie hast. Authentische Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Windenergie (w/m/d)

CAD-Kenntnisse
QGIS-Kenntnisse
WindPro-Kenntnisse
Standortevaluierung
Standortanalyse
Katasterdatenverarbeitung
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse im BImSchG
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
MS-Office Kenntnisse
Interesse an Erneuerbaren Energien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die REA Firmengruppe und ihre Projekte im Bereich Erneuerbare Energien. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Geographie oder Raumplanung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CAD-Software und QGIS.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Erneuerbare Energien und speziell Windenergie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei der REA Firmengruppe arbeiten möchtest und was du zur Teamarbeit beitragen kannst.

Dokumentation der Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und gut strukturiert sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formatiere die Dokumente professionell.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REA Firmengruppe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die REA Firmengruppe informieren. Verstehe ihre Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien und wie sie mit lokalen Partnern zusammenarbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in CAD, QGIS oder WindPro demonstrieren. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Zeige deine Begeisterung für Erneuerbare Energien

Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für Erneuerbare Energien, insbesondere Windenergie, zu kommunizieren. Teile deine Gedanken darüber, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Trends du spannend findest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Praktikum Windenergie (w/m/d)
REA Firmengruppe
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>