Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten in ihrer psychischen Gesundheit und entwickle individuelle Therapiepläne.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das sich der psychischen Gesundheit verschrieben hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie oder Sozialpädagogik, Erfahrung in der Therapie von Vorteil.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychologen, Sozialpädagogen oder Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
Psychologen, Sozialpädagogen oder Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Eschenberg Wildpark- Klinik Fuest Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
Eschenberg Wildpark- Klinik Fuest Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologen, Sozialpädagogen oder Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Psychologie und Sozialpädagogik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Psychologie und Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Psychologe oder Sozialpädagoge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In Gesprächen solltest du betonen, warum dir die psychologische oder sozialpädagogische Arbeit am Herzen liegt und welche positiven Veränderungen du bewirken möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologen, Sozialpädagogen oder Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Qualifikationen und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Psychologen, Sozialpädagogen oder Psychologischen Psychotherapeuten auszeichnet. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eschenberg Wildpark- Klinik Fuest Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychologie oder Sozialpädagogik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In diesem Beruf ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen mit Klienten umgegangen bist und wie du deren Bedürfnisse verstanden hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Klienten, die sie betreuen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Kleide dich professionell
Ein angemessenes Auftreten ist entscheidend. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.