Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Niederlassungsleiter bei Assistenzaufgaben und organisiere Meetings.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit viel Verantwortung und Einfluss auf Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein gutes Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Übernahme sämtlicher Assistenzaufgaben des Niederlassungsleiters.
Eigenverantwortliches Office Management sowie Terminkoordination.
Reiseplanung und -koordination, Reisekostenabrechnung.
Organisation von Veranstaltungen.
Erstellung strategischer Papiere, bspw. Balanced Scorecard.
Interne und externe Kommunikation (im Rahmen des Kompetenzbereiches vertreten / Gespräche mit Geschäftspartnern führen / Sachverhalte vorklären).
Inhaltliche Vorbereitung von Meetings (Protokollführung / Wiedervorlagen / Präsentationen / Reports).
Mitwirkung in Projekten.
Projekt Team Assistenz (m/w/d) Jetzt bewerben Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt Team Assistenz (m/w/d) Jetzt bewerben
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Personen aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Office Management und in der Organisation von Veranstaltungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du dich klar und präzise ausdrücken kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies ist besonders wichtig für die interne und externe Kommunikation, die in dieser Position gefordert wird.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Projektmanagement und Assistenz. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt Team Assistenz (m/w/d) Jetzt bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position als Projekt Team Assistenz wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Office Management, der Terminkoordination und der Organisation von Veranstaltungen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der internen und externen Kommunikation sowie deine Fähigkeiten in der Erstellung strategischer Papiere ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Bereite dich auf die Assistenzaufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Projekt Team Assistenz. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da das Office Management und die Terminkoordination zentrale Aufgaben sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Organisationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Termine oder Reisen koordiniert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Die interne und externe Kommunikation ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien und -techniken betreffen. Zeige, dass du in der Lage bist, Gespräche mit Geschäftspartnern professionell zu führen.
✨Präsentations- und Protokollführungskompetenzen hervorheben
Da die inhaltliche Vorbereitung von Meetings wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten in der Protokollführung und Präsentation unter Beweis stellen. Bereite ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Präsentation vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.