Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Warenwirtschaft und Lagerlogistik in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: HIESTAND ist ein führender Anbieter von Tiefkühl-Backwaren in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Logistikbereich oder kaufmännisch, gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem motivierten Umfeld in Lupfig, mit direkter Kommunikation im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das HIESTAND Logistikcenter in Lupfig erbringt hochwertige Dienstleistungen in der Tiefkühllogistik für die HIESTAND Schweiz AG, die innovative und führende Schweizer Anbieterin von qualitativ hochstehenden Tiefkühl-Backwaren, mit den beiden Hauptmarken HIESTAND und COUP DE PATES - mit lokalem Fokus, jedoch international vernetzt. Die Grundlage unseres Erfolgs sind unsere sympathischen, engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden.
Zur Verstärkung unseres Teams im Lager und Warenwirtschaft am Logistikstandort Lupfig / AG suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Sachbearbeiter*in Logistik.
Aufgaben- Fristgerechte Bestellplanung und -auslösung unter Berücksichtigung einer optimalen Beschaffungslogistik inkl. Transportdisposition der Handelswaren im In- und Ausland
- Kontrolle Wareneingangsmengen, Koordination mit Lieferanten und Buchhaltung bei Abweichungen in Menge oder Qualität
- Planung und Organisation der internen Warenumlagerungen
- Abwicklung von Reklamationen und Lieferantenretouren
- Abteilungsspezifische Auswertungen und Erstellung von täglichen Kennzahlen
- Rechnungskontrolle
- Transport- und Zollabwicklung
- Archivierung WE-Dokumente, Kontrolle von Listen und Informationen aus dem Lagerbetrieb
- Erstellung von Kennzahlen, Kontrolle inkl. Tracking MHD und RLZ
- Kontakt halten mit Auftraggebern und der Transportlogistik
- Ausführung von Sperrungen und Entsperrung
- Überwachung der Verbuchung Wareneingang Aussenlager IFS (Aufbereitung/Aktualisierung von Dokumenten, Anweisungen und Informationen)
- Kontrolle Datenübermittlung, Korrektur oder Meldung an die IT
- Erstellung von TU's im SAP für die Wareneingangsmitarbeiter
- Projektaufgaben gemäss Anweisung
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Logistiker/in EFZ oder kaufmännische Grundausbildung
- Erfahrung im Bereich Administration zwingend
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse in Französisch von Vorteil
- Gute IT-Anwenderkenntnisse in MS-Office vor allem Excel, und SAP EWM
- Exakte und strukturierte Arbeitsweise
- Teamplayer
- Flexibel und mobil
Wir bieten eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit der Möglichkeit, einen aktiven Teil zum weiteren Erfolg der Unternehmung beizutragen. Bei uns erwartet Sie ein dynamisches und motiviertes Arbeitsumfeld. Wertschätzende, familiäre Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen. Mindestens 5 Wochen Ferien. Attraktive Weiterbildungsangebote. Parkmöglichkeit am Standort.
ArbeitsortHIESTAND Schweiz AG
Industriestrasse 21
5242 Lupfig
Interessiert? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Renate Kopp, Sachbearbeiterin HR, Telefon: +41 56 464 62 08.
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in Logistik Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Logistik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Logistikbranche, insbesondere im Bereich Tiefkühllogistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Abläufe in diesem Sektor verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Logistikbranche zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Warenwirtschaft und Logistikprozessen vor. Zeige, dass du mit den gängigen Softwarelösungen wie SAP EWM vertraut bist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. In einem dynamischen Umfeld wie der Logistik ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und anpassungsfähig bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Logistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HIESTAND Schweiz AG und deren Logistikcenter in Lupfig. Verstehe die Unternehmenswerte und die angebotenen Dienstleistungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter*in Logistik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Warenwirtschaft und Logistik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deine IT-Kenntnisse ein, die für die Stelle wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters in der Logistik. Verstehe die Prozesse der Warenwirtschaft und Lagerlogistik, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein engagiertes Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in IT und Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, und SAP EWM hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten selbstbewusst präsentieren. Wenn du Grundkenntnisse in Französisch hast, erwähne auch diese, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.